Beiträge von noobontour

    Was könnte (aus der Ferne beurteilt) schuld sein bzw. weiterhelfen?

    ISTA bietet zur Verbindung ENET oder ICOM an und ich wähle ENET. Das gelbe ENET-Kabel und der OBD-Port sind wohl in Ordnung: Über beide laufen Bimmerlink und Bimmercode sofort. Der Windows11-PC zeigt unter Netzwerk eine (einzige) Ethernet-Verbindung mit IPv4-Adresse: 169.254.789.45, Subnetzmaske: 255.255.0.0. (Firewall bzw, Defender sind am PC allerdings aktiv). Auto ist durch zweimaliges Drücken des Startknopfs im Diagnosemodus.


    ISTA antwortet: The vehicle could not be identified successfully. Check vehicle interface and 'PAD active'.

    Zweimaliges druecken bewirkt garnix. Wenn dann dreimal druecken fuer den Diagnosemodus. Den brauchst du aber nicht, weil ISTA+ den selber aktiviert wenn es dein Fahrzeug gefunden hat und du anfaengst, die Fahrzeugdaten auszulesen. Die APIPA Adresse ist auch ok, da sich ja in der Ethernet-Direktverbindung kein DHCP-Server fuer eine andere Adressvergabe befindet. Verbindungsprobleme mit ISTA koennen droelfzigmillionen Gruende haben. Faengt mit einem verhunztem Laptop an, geht ueber eventuell kaputte Hardware bis zum oftmals naheliegensten ... ein Konfigproblem. So wie es sich bei dir darstellt, fehlt auch noch die Deutsche SQLiteDB oder du hast vergessen die Sprache umzuschalten-

    Kulanz ist weder Zeit noch Laufleistungsgebunden, da es etwas freiwilliges des Herstellers ist. Ohne Software ist auch nicht mehr wirklich viel selber machbar aber letztendlich ist es allein deine Entscheidung. Hier wird dir jedenfalls im Laufe des Threads alles erzaehlt werden. Von "... fahr bloß nicht zu BMW, weil ..." bis "... lass das lieber die Profis machen...".

    Den braucht er nur, wenn er die Standardtools auf seinem Rechner installiert hat. Eine reine ISTA+ Installation bringt ihr eigenes Ediabas mit und braucht keinen Umschalter. Entscheidend sind die Connection Settings welche zum verwendeten Kabel passen muessen. Das www ist aber voll mit Anleitungen dazu.

    Lass mich raten .. du hast irgendwo in den Untiefen des www ISTA+ gekauft!!?

    Saemtliche Versionen, die man so "finden" kann, sind "kastriert". Da telefoniert garnix irgendwohin und nur um mal deine Zweifel etwas zu zerstreuen ... meinst du denn dein Gefrickel mit Bimmercode + Bimmerllink ist da etwas anderes? Du hampelst in Steuergeraeten DEINES Eigentumes rum und veraenderst ggf. Werte in Steuergeraeten.


    Nur mal so .. mit ISTA+ findest du ueberhaupt erstmal raus was Sache ist und bekommst Pruefplaene um den Fehler zu beheben. Besser gehts nicht und da kommt auch keine Third Party App ran.

    Wenn du alles eintragen laesst, musst du keine ABE mit dir rumschleppen. Sollten also noch andere Sachen eingetragen werden muessen, bietet es sich ja gleich an auch das Zeugs mit ABE in diesem Zuge im Schein dokumentieren zu lassen. Bleibt das Handschuhfach schoen leer ^^ .