Beiträge von noobontour

    Auch ich habe damals (muessten so 2,5 Jahre her sein) fuer meinen F11 so ein Paket abgeschlossen. Der Servicemitarbeiter hat mir allerdings alles haarklein erklaert. Ist also wie so oft ... es kommt drauf an mit wem man redet. Allerdings habe ich mir, vor Unterschrift, das ganze auch nochmal genau durchgelesen und da stand bei mir das genaue Enddatum/Kilometerleistung drauf.

    Was an Hardware unzterstuetzt wird steht auf der Bimmercode Webseite gut beschrieben. Was du letztendlich favorisierst bleibt deine Entscheidung. Ich persoenlich benutze immer eine Kabelverbindung weil diese erheblich unanfaelliger und sicherer als WLAN oder Bluetooth ist. Dazu habe ich mir bei Amazon ein stinknormales RJ45 auf OBD2 Kabel gekauft und benutze Bimmercode als Windows App auf meinem Laptop.

    Im halbwegs aktuellem Bimmercode ist doch Fullscreen fuer Apple CarPlay bereits als "Menuepunkt" enthalten. Da muss man doch nicht in den Expertenmodus wechseln. Bei meinem aus 2017 ist alles scharf und nicht interpoliert. Kann es sein, dass du die Anforderungen nicht erfuellst?

    Natürlich weißt du das nicht. Aber Guck dir die Firma einfach an. Was machen die so? Läuft es wirklich gut oder sind die Blender? Was haben sie für Referenzen. Der hier hat z.b. auch Rennautos für Prominente gebaut, die damit relativ erfolgreich rennen fahren. Wer kann mir garantieren, dass joker99 gut ist und Ahnung hat? Was hat er für Referenzen? Vielleicht ist das nur ein Konkurrent, der nen anderen schlecht machen will? Vielleicht hätte der andere ihn mit 2 Gegenargumenten an die Wand gefahren? Er kann sich ja nicht verteidigen. Ich will weiß Gott niemandem etwas unterstellen, aber Internet und Fachmeinungen ist immer ein zweischneidiges Schwert. Ich bilde mir daher immer eine eigene Meinung. Immer. Falls sich jemand angegriffen fühlt, bitte ich vorsorglich um Entschuldigung. 😇

    Das kann dir natuerlich niemand garantieren. Deswegen schrieb ich ja auch, dass ICH das nie machen wuerde. Es steht ja jedem frei mit seinem Eigentum zu tun und zu lassen was er mag. Ich koennte mir jetzt auch vorstellen, dass du nach den Aussagen von joker99m ein etwas mulmiges Gefuehl in der Magengegend hast. Ich hoffe aber, dass dein Auto das alles mitmachen wird. Die Zeit wird es zeigen ;) .

    Angenommen ich bin Pfuscher, oder weiß eben nicht was ich tue. Aber wenn ich doch ständig Reklamationen bekomme, muss ich das doch merken und irgendwie Weiterbildung machen oder so? 😁

    Ich meine, niemand hält sich 15 Jahre heutzutage, wenn er schlecht ist? Firma läuft anscheinend super, wenn man Geld hat für Rennautos oder um sich nen Porsche GT 4 im Eingangsbereich hin zu stellen.

    Du weisst nie, was alles bei Firmen im Hintergrund "laeuft". Du findest im www viele Firmen aus allerlei Branchen mit positiven und negativen Kommentaren und Bewertungen. In meiner Branche (IT) gibts auch Leute, die bekommen einen Server installiert. Sicherlich laeuft der auch aber wenn du selber vom Fach bist und auch noch langjaehrige Erfahrung hast, dann siehst du schnell, dass manche Sachen ueber kurz oder lang, je nach Einsatz, Probleme verursachen werden. Das ist auch einer der Gruende fuer mich auf Tuning komplett zu verzichten. Zuviel Halbgares und Hoerensagen von Leuten die ich nicht kenne. Meine persoenliche Devise ist, dass wenn ich mehr Dampf will, ich mir das naechst kraeftigere Modell vom Hersteller hole. Mein erstes Auot war ein 78er Golf mit 50PS ... miitlerweile, zehn Autos spaeter, bin ich bei einem 2017er G30 540i mit 340PS gelandet :) .

    Meine Erfahrungen mit "Zubehoer" sind die, dass es in 90% der Faelle nicht mit dem Anlernen hingehauen hat. Ein befreundeter Autohaendler sagte auch, dass er nur noch Originale verbauen wuerde. Zuviele Kundenreklamationen mit Zubehoerteilen. Da die eh zehn und mehr Jahre halten ist es mir den Mehrpreis und den nicht vorhandene Aerger wert auf BMW Original zu setzen.