Hatte vor vielen Jahren (bzw. Jahrzehnten
) mit meinem E39 mal ein gutes Gespräch mit einem TÜV-Prüfer. O-Ton: Was da ist, muss funktionieren. Was nicht da ist, wird auch nicht geprüft. Dabei ist unerheblich ob die Nebelscheinwerfer im Serienzustand drin waren oder nicht.
Die Nebler im E39 gingen nämlich recht häufig kaputt. Meine Idee war damals, die Streuscheibe der Nebelscheinwerfer von innen schwarz zu lackieren und den Schalter zu entfernen. Damit war er zufrieden, TÜV war bei unterschiedlichen Einrichtungen jahrelang bis zum Verkauf kein Problem. Ich hatte auch noch den Schalter drin.
Ich würde aber auch eher einen Schalter ohne Nebler verbauen. Theoretisch könnte man auch das Symbol auf dem Lichtschalter schwärzen, wenn die Optik nicht stört.
Ist auch noch heute so. Wie ich ein paar Beitraege vorher auch schrieb. Was drin oder dran ist muss gehen und was nicht vorhanden ist, ist irrelevant. Es geht schliesslich bei der Untersuchung um die Verkehrssicherheit und nicht um die Ausstattungsliste.