Beiträge von Chris Vapor

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine Frage an die Runde: Gibt es eine Möglichkeit, ein Fahrzeug in den Neutralgang zu bringen, ohne den Motor zu starten (530d 2019 ID7 lite)?


    Ich habe mich an folgende Anleitung zur Elektronische Notentriegelung bekommen:


    "

    Bremspedal drücken und gedrückt halten.

    START-STOPP-Taste drücken und gedrückt halten (-> Hier springt direkt der Motor an)

    Entriegelungsknopf am Gangwahlschalter drücken

    Entriegelungsknopf gedrückt halten. Den Gangwahlschalter in Position N bringen und in dieser Position ca. 5 Sekunden halten.

    Sobald die Gangstufe N (Neutral) im Automatikgetriebe eingelegt ist, erscheint in der Instrumentenkombination eine Check-Control-Meldung.

    Bremspedal, START-STOPP-Taste, Gangwahlschalter und Entriegelungsknopf können losgelassen werden."


    Leider funktioniert das bei mir nicht wie beschrieben. Sobald ich die Bremse trete und gleichzeitig die Start-Taste drücke, springt der Motor direkt an.


    Habe ich da eventuell etwas falsch verstanden in der Anleitung? Oder kennt jemand eine alternative Vorgehensweise, wie man den Wagen in den Leerlauf bekommt, ohne den Motor zu starten?


    Bin für jeden Tipp dankbar!

    Hallo zusammen,


    bei meinem BMW G31 öffnet die Heckscheibe nicht mehr richtig, denke hier sind nach ein paar Jahren die Dämpfer einfachhinüber. Jetzt stehe ich vor der Frage: Kann man den Austausch der Heckscheiben-Dämpfer selbst durchführen, oder ist das so kompliziert, dass man besser direkt zum Freundlichen gehen sollte?


    Meine Fragen:


    - **Selber machen?** Ist der Austausch mit normalem Werkzeug und etwas Geschick machbar, oder gibt es knifflige Stellen, die das Ganze schwierig machen?


    - **Häufige Probleme:** Gibt es typische Stolperfallen oder Risiken, etwa fragile Kunststoffteile, versteckte Schrauben oder Sensoren, die beachtet werden müssen?


    - **Werkzeug & Vorgehen:** Was wird konkret an Werkzeug benötigt? Gibt es Empfehlungen für bestimmte Ersatzteile oder Hersteller?


    - **Werkstatterfahrung:** Falls jemand das schon in der Werkstatt machen lassen hat: Mit welchen Kosten muss man dort rechnen?


    Ich möchte die Reparatur möglichst selbst machen, aber falls das Risiko besteht, dass ich nachher mehr Probleme als vorher habe, wäre es gut zu wissen, wann eine Werkstatt die bessere Wahl ist.

    Ich habe für das Fahrzeug noch eine Gebrauchtwagen Garantie bezweifle aber das diese hier greift da es sich ja um ein Verschleißgegenstand handelt.


    Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen! Danke schon mal für eure Hilfe.


    Viele Grüße

    Christian

    Also ich bin heute im Internet eine Empfehlung wie folgt gefunden und angewendet:


    Um das AdBlue-System effizient zu reinigen und mögliche Ablagerungen zu lösen, habe ich folgende Vorgehensweise angewendet:


    1. **Streckenlänge:**

    - Mindestens **100 bis 200 Kilometer** am Stück gefahren, um das System ausreichend auf Betriebstemperatur zu bringen.


    2. **Fahrmodus:**

    - Im **Sportmodus** gefahren und das Automatikgetriebe auf **manuelle Steuerung** gestellt, um die Motordrehzahl besser kontrollieren zu können.


    3. **Motordrehzahl und Geschwindigkeit:**

    - Konstante Geschwindigkeit von **120 bis 140 km/h** gehalten.

    - Motordrehzahl zwischen **2.000 und 2.500 Umdrehungen pro Minute** eingestellt.


    4. **Vollgasphasen:**

    - **2 bis 3 Vollgasphasen** während der gesamten Strecke eingelegt, wobei jede Phase etwa **20 bis 30 Sekunden** dauerte.





    Anschließend könnte ich den Fehler tatsächlich löschen. Trotzdem:


    Werde ich einen Termin beim freundlichen machen zwecks Überprüfung gegebenfalls Reinigung des Systems


    Und ich Zukunft ein Additiv verwenden und nur noch 1/4 bis 1/2 den Ad-blue Tank auffüllen




    1. *

    Ok in Zukunft würde ich mir hetzt das hier kaufen das wohl gute Testergebnisse hat: https://www.amazon.de/Additive-Concentrate-Anti-Kristall-Konzentrat...



    Das hilft mir wohl aber erstwas wenn der Mangel beseitigt wurde. Ich gehe jetzt erstmal den offiziellen weg über die Gewährleistung. Falls der Freundliche das ablehnt, muss ich schauen was ich als nächstes mache, zumindest weiß ich dann was alles defekt oder ersetzt werden muss.


    Achja was ich vergessen habe zu erwähnen. Letztes Jahr war auch ich von der Rückruf aktion des AGR Kühlers betroffen dazu habe ich was gefunden wo es vielleicht auch eine Verbindung gibt:

    ".....Wenn der AGR-Kühler undicht war und Glykol in das Abgassystem gelangt ist, könnte dies theoretisch zu Ablagerungen oder Verunreinigungen führen, die das AdBlue-System beeinträchtigen. Dies wäre jedoch eher ungewöhnlich und müsste genauer untersucht werden...."


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.