Hallo zusammen,
bei meinem BMW G31 öffnet die Heckscheibe nicht mehr richtig, denke hier sind nach ein paar Jahren die Dämpfer einfachhinüber. Jetzt stehe ich vor der Frage: Kann man den Austausch der Heckscheiben-Dämpfer selbst durchführen, oder ist das so kompliziert, dass man besser direkt zum Freundlichen gehen sollte?
Meine Fragen:
- **Selber machen?** Ist der Austausch mit normalem Werkzeug und etwas Geschick machbar, oder gibt es knifflige Stellen, die das Ganze schwierig machen?
- **Häufige Probleme:** Gibt es typische Stolperfallen oder Risiken, etwa fragile Kunststoffteile, versteckte Schrauben oder Sensoren, die beachtet werden müssen?
- **Werkzeug & Vorgehen:** Was wird konkret an Werkzeug benötigt? Gibt es Empfehlungen für bestimmte Ersatzteile oder Hersteller?
- **Werkstatterfahrung:** Falls jemand das schon in der Werkstatt machen lassen hat: Mit welchen Kosten muss man dort rechnen?
Ich möchte die Reparatur möglichst selbst machen, aber falls das Risiko besteht, dass ich nachher mehr Probleme als vorher habe, wäre es gut zu wissen, wann eine Werkstatt die bessere Wahl ist.
Ich habe für das Fahrzeug noch eine Gebrauchtwagen Garantie bezweifle aber das diese hier greift da es sich ja um ein Verschleißgegenstand handelt.
Würde mich über Erfahrungsberichte und Tipps freuen! Danke schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian