Beiträge von Bartale

    Bayliner ich habe ein File noch bei mir für das originale HK System vom ersten Umbau. Ich kann das für eine kleine Gebühr zur Verfügung stellen weil ich damals dafür gezahlt habe. Ich persönlich bin mit dem

    File aber nicht zufrieden gewesen. Heute habe ich ein eigenes Mikrofon und wenn ich selber einmesse ist es weit aus besser. Hab ich jetzt auch ein paar mal gemacht bei Kumpels und bei mir selber natürlich auch.


    Alternativ kann man ein einzelnes File kaufen von ARS Stuttgart.

    Von dem Blinkerproblem habe ich auch schon gelesen, eine mögliche Lösung gibts in Bimmerpost: https://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1379377

    Das Blinkerproblem ist kein wirkliches Problem… Einfach den Gain Regler runter drehen von den zwei vorderen Lautsprecher oder die Lautstärke (dB) von den jeweiligen Lautsprechern runter drehen.

    Und noch als weitere Info für alle hier, falls ihr das ASD habt, wird auch darüber die Lautstärke geregelt des ASD.


    Edit: syntax Blinkerlautstärke kann man nicht codieren.


    Sollte jemand auf Grund des Blinkers die Lautstärke lauter oder leiser machen am besten alle Lautsprecher mitziehen (lauter oder leiser machen) damit auch das Gesamtergebnis gleich bleibt im Auto. Sonst spielt es vorne zu laut oder zu leise zum Rest. Je nach empfinden dann halt.

    Habe mit CarPlay auch immer wieder Aussetzer. Ist glaub ein typisches BMW Problem. Wenn ich zur Arbeit fahre ist sogar jedes Mal auf den genauen Meter an der selben Stelle immer ein Aussetzer 😅 Das kann kein Problem am Handy sein sondern eher was vielleicht mit Apple selber zu tun haben. Keine Ahnung. Auch so manchmal während der Fahrt habe ich kurze Spinner.

    Das glaub ich nicht, dass da was kaputt gehen kann, wenn die Lautsprecher zur Endstufe passen

    Doch das geht. Indem du die Lautsprecher übersteuerst (zu viel Dampf gibst bei höherer Lautstärke) oder du dir die Lautsprecher nicht richtig mit dem Gain Regler einstellst. Dann hast du clipping und machst die schneller kaputt als dir lieb ist… passiert aber nur wenn du laut hörst oder alles übersteuert ist.

    Ist vielleicht auch Motor abhängig oder so. Bei mir ist Teilbeladen aktiv und da sind min. 2,9 bar als soll wert. Wenn ich Eco mache sind es glaub 3,3 oder 3,4 bar. Meine Winterreifen damals hatte ich nach Sollwert eingestellt (glaub 2,6 oder 2,8 bar). Und das war das KO Kriterium. Außen alles abradiert. Aussenflanken bis aufs Gewebe durch plus Risse und innen ordentlich Profil. Erst dachte ich Spur und Sturz ist falsch. Aber auch das war richtig bei der Nachkontrolle. Meine Michelin Winterreifen bin ich auch mit 3,4 bar gefahren und Verschleissbild ist super bisher.


    Am Donnerstag fahre ich 1000 Kilometer am Stück mit dem aktuellen Luftdruck. Mal schauen ob sich dann was am Verschleiß feststellen lässt. Ich werde dann mal berichten sobald ich ein genauen Vergleich habe.