Du darfst trotzdem gerne dazu stoßen ![]()
Beiträge von Bartale
-
-
-
Xisler lies doch mal #14
-
Die Story von Affenklatscher kann ich auch mit meinem benziner, damals V8 nur bestätigen. Mit 30K auf der Uhr zur Abnahme gefahren zum GTÜ. AU nicht bestanden…. Wie kann das sein? Lange Rede gar kein Sinn. Ab zum TÜV Süd und AU ohne Probleme bestanden. Und das beim Benziner. Wo es nicht mal sooo genau zu geht. Also GTÜ ist ein sehr komischer Laden wo sehr kuriose Dinge passieren. Ich bezweifle sehr stark dass das was die fabrizieren auch passt. Beim Thema Diesel würde mich das nicht wundern wenn viele anscheinend kaputte Kats durch den GTÜ eigentlich doch total funktionsfähig sind. Für die Zukunft heißt es weiterhin, einen großen Bogen um den GTÜ machen 😅
-
Beim LCI ist diese Funktion auch gegeben. Deswegen zeigt es die wahre Temperatur des Öls an. Beim VFL nicht. Diese „Öltemperatur Anzeige“ bei ID7 Lite ist Quatsch und zeigt nur die Wassertemperatur an und keine Öltemperatur oder ein Öl-Wasser Gemisch.
Das sieht man perfekt beim Ölwechsel. Wasser 90 grad und frisches Öl das erst rein gekommen ist hat ebenso bereits 90 grad. Komisch…

Sprich, die Anzeige bei VFL ist Müll und zu nichts zu gebrauchen. Wasser sehe ich auch so im Tacho bei mir.
Und jetzt zurück zum eigentlichen Thread

-
Bei mir ist der Boden gedämmt. Der EQ ist noch nicht eingestellt bei syntix. Den stellen wir nächste Woche ein. Mein EQ ist nach unten etwas eingestellt. Heißt im umkehrschluss weniger Bass. Und dennoch übertrieben viel Vibration.
Ich hätte das so auch nicht erwartet aber wie es aussieht ist der Aufbau des woofers daran schuld wie er die Vibration weitergibt.
Auch Zitronenheindling hat die Sportsitze so viel ich weiß und er bemängelt auch die Vibrationen im Sitz. Und bei ihm sind die noch deutlicher zu spüren als bei mir.
Und wenn du es nicht glaubst, darfst gerne vorbei kommen und dich selbst überzeugen
Manche Sachen kann man sich schwer vorstellen. Vielleicht liegt es auch an dem Volumen das der Helix gegenüber dem ESX braucht. Mein alter HiFi Spezi sagt bis heute, dass es keine besseren bisher gibt als die ESX. -
Heute habe ich die ESX Woofer bei syntix angehört die ich ihm empfohlen habe. Und was soll ich sagen. Mich kotzt es an das ich die Helix Woofer genommen habe und mich damals auch blenden lassen habe von denen 😅 Die Dinger drücken viel stärker als die Helix Woofer, vibrieren quasi null in den Sitzen während die Helix dir eine Rücken Massage verpassen die unangenehm ist wenn du zu viel Bass hast.
Also nicht falsch verstehen. Die Helix i5 sind gut. Aber deutlich schlechter als die ESX Woofer meiner Meinung nach.
Werde wohl vielleicht meine Helix umtauschen auf die ESX wie ich es eigentlich damals vor hatte zu Beginn.
-
Wieviel hat er den gelaufen? Gut möglich das auch einfach die Drosselklappe nicht richtig schließt da zu viel Dreck (Verkorkung) in der Klappe. Solange das Auto normal läuft (egal ob im Stand oder während der Fahrt) und keine MKL leuchtet, würde ich mir keinen Kopf machen. Alternativ Drosselklappe ausbauen und nachschauen wegen dreck oder Funktion der Klappe.
-
Auf der sicheren Seite bist du wie Svenner7 schon sagt mit den 8 Ohm. Mir wäre es auch neu das 2 Ohm funktionieren. SBK_Hardliner hat 4 Ohm verbaut. Die knacken laut ihm bei mehr Pegel wenn es mich nicht irrt an Serienverstärker.
-
Wenn du von denen überzeugt bist dann würde ich keine Versuche starten und einfach kaufen.