Beiträge von bmw540d

    Also ich merke bei mir den Adblue Verbrauch doch schon. Aber ist nicht schlimm. Wenn man mal überlegt, wie viel Diesel kostet. Vergleicht man es mit Adblue, so kommt man nur auf einen Bruchteil.


    Viel kann da auch nicht kaputt gehen, so lange man Flockungsmittel benutzt. Dann kann das Zeug da ewig drin bleiben.


    Ansonsten ist die Leistungssteigerung wirklich schön. Wie Original.

    "Teile in Polen gekauft" - ich wünsche dir, das beim Händewaschen immer der Ärmel runterrutscht, und zwar bis zum Ende deines Lebens.


    Sorry, wenn der Admin das liest, denkt er vielleicht ich spinne. Aber genau wegen sowas werden unsere Autos ausgeräumt. Kauf dir einen Facelift, und schick die Sachen zurück.


    Danke fürs lesen. Auch wenn es nicht dazu beiträgt. Solche Sachen kauft man einfach nicht.

    Thema unlock:


    Das lässt sich vorher nicht herausfinden. Am besten mal bei Ditupa direkt fragen. Vielleicht haben die wie eine Art "Datenbank". Ansonsten geht da probieren über studieren, denke ich.


    Thema Getriebe:


    Ditupa hat extra kein xHP, weil das wohl zu ruppig ist (so das Empfinden), und daher das Getriebe bzw. die Optimierung nur "leicht". Das Getriebe ist Standard, vor allem im Sportmodus, aber auch schon echt flott, und auch echt ruppig (wie ich finde), und ich hatte im E61 xHP Stage 3. Das kannst du dir also sparen. Meines Wissens nach muss das Getriebesteuergerät bei bestimmten Modellen/Baujahren freigeschaltet werden. Das geht aber wohl (vergleichweise zu femto) recht einfach.


    Thema AGR/Adblue:


    Ja, er verbraucht schon deutlich mehr. Zumindest bei mir. Hängt aber auch mit der Fahrweise zusammen. Ansonsten ist der positive Effekt von AGR-OFF noch, das der Wagen DEUTLICH spontaner anspricht. Ich habe aber auch den Allrad deaktiviert (meine Empfehlung, wers nicht braucht). Der Wagen macht da echt schon einen guten Satz vom losfahren. Muss man teilweise auch echt aufpassen.


    Die Abgasuntersuchung solltest du bestehen, wenn du den DPF drin lässt. AGR-OFF macht dein Abgas besser, allerdings halt nur in den Bereichen (Partikel) denen gemessen wird. Was das Nox anbelangt, eher nicht. Daher hat man auch die besten Karten durchzukommen wenn man AGR-OFF + HVO fährt. So, was man liest und hört.


    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

    Sieht man ja wer hier die Ahnung hat, Du bist nicht der 1. der sich Probleme mit Halbwissen einhandelt.

    Hier vor Ort trauten sich die meisten Freien Werkstätten nicht an den Batterie Tausch an meinem F10, weil sie zu oft Probleme damit hatten.

    Man kann auch die Batterie einbauen, und bei BMW anlernen lassen. Ein Codierer mit ISTA kann das ebenfalls. Ist normalerweise kein Hexenwerk.


    Freie Werkstätten haben oftmals die BMW Tools aber nicht (warum auch, die machen halt viele Marken).

    Ich habe mir auch eine Box gekauft. Wer etwas sehr sparsam ist, der kann sich sowas auch aus dicker Alufolie basteln. Oder wickelt eben täglich seine Schlüssel in Alufolie ein.


    Wer keine Box hat, und den Schlüssel nah an der Tür, der riskiert tatsächlich eine Öffnung.


    Ab einem bestimmten Baujahr (meine irgendwann ab 2020), schläft der Schlüssel allerdings auch ein, nach ein paar Minuten. Dann "wacht" er erst auf, wenn er bewegt wird. Dann ist der "Trick" mit dem Komfortzugang auch vorbei.

    Ich halte den Herrn Graf für duchauskompetent.

    Man muss sich mal die ganzen Videos von dem Herren angucken.


    Seine Art ist clever. Der will nicht direkt irgendwas verkaufen, aber sagt ständig, das man ja bitte das und das machen sollte oder muss, weil dann das und das passiert. Bestes Beispiel BMW Alarmanlage, wo er gefühlt immer sagt: Die Standard Alarmanlage ist schrott, rüste dir doch einfach was von mir nach. Aber, das jede Alarmanlage knackbar ist, das sagt er nicht.


    Ich finde, er macht nichts anderes als Marketing mit seinem Kanal. Nicht mehr und nicht weniger. Ab und zu sind mal paar Anleitungen dabei, die aber auch im Netz schon bekannt sind.


    Ich würde da nicht hingehen. Zumindest nicht zum Getriebeölservice. Ölwechseln kann er bestimmt. Der kocht genau wie alle andern auch nur mit warmen Wasser.



    Wenn ich es wäre, ich würde zum ZF Stützpunkt gehen. Die Wissen genau, was der Hersteller sagt, und sind zu 100% eingewiesen. Von den Stützpunkten gibt es meiner Meinung nach Deutschlandweit auch genug.


    Ist aber nur meine Meinung, und jeder soll tun und machen was er will.

    Ich finde, das man die ganze Sache nicht pauschalisieren kann.


    Ich habe in Österreich bei erlaubten 100 km/h auf der Autobahn, ich bin ca. 105 km/h gefahren, und habe halt überholt, auch schon einen Stinkefinger bekommen. Soviel dazu. Ich kann auch nichts für deren "IG-L" oder wie das Ding heißt. Die Gesetze habe ich nicht gemacht. Ich habe auch keine Lust gefühlt 500 Euro zu zahlen, nur weil ich gefühlte 2 km/h zu schnell war. Das mache ich eben nicht mit. Auf deren Landstraßen ist es meiner Meinung nach viel extremer als bei uns. Während bei uns auch gerne mal geschlichen wird, und Leute das tolerieren, wirst du dort ratz fatz von Wagenkolonnen überholt.


    Und gerade Leute aus Osteuropa fahren bei uns auch teilweise wie die Henker. Bist du aber schneller als sie, sehen sie dich im Rückspiegel nicht. In Italien bin ich noch nicht gefahren. Mir hat aber mehrmalige Mitfahrt auf Sizilien, genauer in Palermo und Umgebung, gereicht. Das würde ich mir im Leben nicht antun. Gefühlt gilt dort immer "Recht des Stärkeren". Sämtliche Autos sind dort zerdellt, haben Macken.


    Ja, in Deutschland gilt gefühlt auf Autobahnen sowieso "Recht des Stärkeren" (oder vermeintlich stärkeren, lustig wenn der 520d von hinten die Lichthupe drückt, weil gerade einer vor mir schleicht).


    Wie gesagt, pauschalisieren lässt sich nichts. Jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Meine Erfahrung im Ausland sind definitiv auch gemischt. Manchmal ist es dort super entspannt, und manchmal hast du gefühlt nur Menschen, die schlauer, schneller, und stärker sind als einer selbst. Das gilt aber auch für unsere Straßen.