Mit welcher Software habt ihr gemessen?
Beiträge von bmw540d
-
-
Vielleicht musst du bei deinem auch einfach mal die Batterie abklemmen. Das hilft wirklich wunder.
-
Ich habe mal so konfiguriert, wie mein G31 da steht (wohlgemerkt als 520d ohne x-Drive). Das was nicht möglich ist, weil gibts nicht, hab ich natürlich rausgelassen. Ich habe aber einen 540d.
Preis: 90.000 Euro. Bei aller Liebe, aber für einen 520d. Wer legt denn bitte so viel Geld für so ein Auto hin? Selbst im Leasing dürfte das ja nicht gerade günstig werden.
-
Heute kam ein neues Video von Ditupa.
Hier zu sehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei Minute 18 (ca, paar Sekunden später) wird gesagt man soll die Stage 2 und Stage 2+ nur mit Ladeluftkühler fahren (bzw. das es nicht so gut ist, wenn man keinen hat). Da im 3er der gleiche Motor drin ist wie im 5er, ist das also auch "für uns" relevant.
-
Danke für den Hinweis. Dafür müsste ich aber (im Gegenzug in Kauf nehmen):
1. schlechteren Komfort
2. Sternmakerierungsreifen
3. Damit eingeschlossen "Angst" das die Reifen nicht vernünftig abgefahren werden, und der Allrad das Spinnen anfängt
4. "teure" 19 Zöller extra kaufen (bei zwei vorhandenen Sätzen 18 Zoll)
Das war mir ein "echter" Winterreifen dann doch nicht wert. Der Allwetterreifen war bei mir bisher noch nichtmal im Ansatz am Limit.
-
Naja, meiner wird wie gesagt nur für den Winter verwendet. Wenn du auf namenhafte Hersteller setzt, sollte da gar nichts passieren. Gerade wenn der Reifen bis 300 km/h zugelassen ist, sollte der 250 km/h locker wegstecken. Also Fahrtechnisch kann ich im Winter wie gesagt nichts schlechtes feststellen. Im Sommer würde ich auch keine Allwetter fahren. Da hätte ich bei heißem Asphalt doch schiss das er nicht so gut liegt.
-
Nein, 240 km/h will ich nicht fahren. Ich wills 100% sicher haben, und da bleibt eben nur bis 270 km/h oder eben 300 km/.
Welcher Winterreifen geht bis 270 und ist bei 18 Zoll (alle 4 Achsen gleich) fahrbar? Ich habe keinen gefunden. Größere Felgen wollte ich mir nicht kaufen, da ich die 18 Zoll relativ günstig bekommen habe damals.
-
Nein, da gehts lediglich um die Nachteile die der Winterreifen mit sich bringt (nämlich die Geschwindigkeitslimitierung). Klingt jetzt für dich vielleicht komisch, aber mein Auto fährt eben nur Autobahn oder fast nur Autobahn, und soll mich schnell von A nach B bringen. Da brauch ich einen beschränkten Reifen nicht.
-
Ich fahre den Allwetter nur im Winter. Im Sommer fahre ich einen "klassischen" Sommerreifen. Habe zwei Sätze Felgen Zuhause. Der Crossclimate hat in den Tests auch ganz gute Werte. Klar ist, wer irgendwo in den Alpen wohnt, oder eben dort wos auch mal 30 cm Schnee sein können, und dort nicht sofort geräumt wird, der sollte das besser lassen.
-
Ich habe dieses Jahr das erste mal in meinem Leben Allwetterreifen im Winter verwendet. Ich habe den Michelin Crossclimate 2 in 18 Zoll, gleiche Größe auf allen 4 Felgen. Ein Bekannter von mir die gleiche Kombi.
Bin jetzt schon mehrere tausend Kilometer gefahren (auch im Schnee/Eis, nicht frisch, aber lag aufjedenfall noch auf der Straße sowie den Wegen). Kann nichts negatives berichten. Wer da wohnt, wo es sowieso kaum oder gar nicht schneit, und nichts liegen bleibt, definitiv eine Alternative. Und ja, ich war damit auch in den Alpen, bin damit (geräumte) Pässe gefahren. War echt unproblematisch. Nie gerutscht oder sonstiges. Mein Bekannter kann davon auch nichts negatives berichten. Es gibt ja bereits Tests, wo der Allwetter geht, und wo nicht. Im großen und ganzen fährt sich der Allwetter wohl so wie ein Heckantriebler mit Winterreifen. Wenn man also Auto fahren kann, gehts ganz gut.
Dafür 300 km/h Freigabe, anstatt der nervigen 240 km/h Freigabe, wenn die Bahn frei ist, und eh kein Schnee und nichts liegt. Geräuschlevel ist auch okay. Kann man nichts sagen.