Beiträge von bmw540d

    Dazu müsstest du nur in den ETK gucken (oder recherchieren) denn: Bei ZF ist die letzten 2 Zahlen immer die NM. Beim 8HP75 nämlich 750 NM.

    Ist der LLK in jedem Fall gut für den Motor? oder nur wenn man Stage 2 vor hat?

    Ich spekuliere mal, Kühlung ist nie verkehrt.


    Ach ja, nur mal so nebenbei, völlig OT, der Leih-Mini den ich zZt fahre hatte bisher nicht einen Display/Software/App - Fehler. Die neuste Software kommt mit AppleCarPlay scheinbar super klar. Mein Baby hat da schon öfter Mucken mit ID6. (Der Mini ist ja mittlerweile auch nur ein BMW)

    Du kannst den LLK immer verbauen. Etwas schlechtes tust du deinem Wagen damit nicht an. Meiner Meinung nach gibt es keine Nachteile.

    Wie schon mal geschrieben, Ditupa ist nicht umsonst Ditupa. Die machen nur Diesel. Und allein die Aussage im Video :"30 - 40 Versuche bis vmax offen" - Autsch, das tut weh. Denn das zeigt mal wieder, das da einer eher Kennfelder sucht anstatt das Wissen hat, wo was genau ist.


    Warten wirs mal ab, bis die Stage 2(+) raus kommt, und man dann mal eine valide GPS Zeit mit der APP bekommt. Ich bin mir aber recht sicher, würde man zu Ditupa persönlich fahren, und vor Ort abstimmen lassen, wäre das die schnellere Stage 2. Beim oben genannten Tuner gabs in der Vergangenheit auch immer Kommentare das deren Autos zu langsam sind, obwohl die PS Angaben im Vergleich zu den andern auch passen. Tja.

    Der Ladeluftsensor steht bspw. nicht im FS drin. Der würde nur drin stehen, wenn er ausfällt. Tut er in der Regel aber nicht.


    Das wäre der hier: https://www.leebmann24.de/sens…-hel-6pt-009-109-341.html


    Der zeigt dann im Log nur irgendein Wert an, meist ein Wert der viel zu hoch ist. Ergebnis: Es gibt keinen Boost, die volle Leistung steht aber meistens zu Verfügung.


    Der Boost lässt meines Wissens nach, und da bin ich mir nicht sicher, im 4. Gang nach, ja. Er wird zumindest reduziert. Ich nehme mal an, das Ditupa aber keinen extra Boost in die Gänge genommen hat (quasi selbst eingebaut). Ich denke, da wird sehr nah an der Serie programmiert. Meistens sogar strenger. Da passt es gar nicht rein, das der Boost irgendwie extra wäre. Aber gut. Soweit ich weiß ist das Boost Kennfeld auch nur ein Kennfeld, wo die Werte eingetragen werden. Aber auch hier nicht sicher.


    Gut, für einen Touring ist deiner wirklich schnell. Da kann man nichts sagen. Mit Stage 2(+), dürfte da noch eine halbe Sekunde gehen denke ich. Dann wäre man definitiv im sicheren 12er Bereich. Das wäre auch dann wirklich M550d niveau.

    Der Wagen läuft absolut gut. Hast du einen Touring oder Limousine?


    Wenns ein Touring ist, wäre der wirklich schnell. Wenn man mal die andern so vergleicht, die geben auch rund 12 - 13 Sekunden für den 100 - 200 Sprint an. Allerdings in der Limousine. Der G31 550d soll auch round about 12 - 13 Sekunden laufen (hat aber mehr Leistung).

    Der Boost wird immer dann freigeschaltet, wenn alle erforderlichen Rahmenbedingungen dafür eingehalten werden. Da kann es sogar sein, das irgendwo ein Sensor kaputt ist (bspw. Ansaugluftsensor). Der zeigt dann 70 Grad an. Tja, und dann wars das mitm Boost.


    Ansonsten MUSS der Boost aber freigeschaltet sein, da der auch in der Serie vorhanden ist (das bekannte "der Wagen streut ja schön nach oben" - Ding). Ansonsten stimmt was nicht. Ich glaube auch nicht, das Ditupa da verschiedene Datenstände raushaut. Das wäre schon komisch.


    Btw. ihr fahrt bis der Motor warm ist sowieso mit Serienleistung. Erst wenn der Motor warm ist, ist die Leistung freigegeben.


    Wann die restlichen Stages freigeschaltet werden, würde mich auch mal interessieren. Dann wird die App vielleicht auch für mich interessant. LLK habe ich sogar schon.

    Mal zum klugscheißen:


    AGBs gibts im juristischen Sinne nicht, da schlägt sich jeder Jurist die Hände überm Kopf zusammen. Es heißt immer AGB. Falls ihr mal damit zu tun habt.


    Ansonsten:


    Natürlich ist es nicht okay, das die Leistung nicht eingehalten wird (oder nicht vollständig).Andererseits mit der Stage 1 hat man zumindest eine Teilleistung. Bin gespannt wann der Rest kommt. Finde, bis zum April/Mai sollte es aber nicht dauern. Denn dann haben einige schon fast ein Jahr gewartet.

    Sprints sind in der Regel wie gesagt nicht das Problem, da wie gesagt oftmals nur für ein paar Sekunden Vollast abgerufen wird. Das siehtst du wie gesagt bei den Sportanzeigen recht gut. Man kann gar nicht (mit Tempolimit) so viel Vollast abrufen, das es gefährlich werden könnte.


    Marcel von Ditupa kommt aus der Automobilbranche und hat gute Kontakte zu bayerischen Autoherstellern. Damit meine ich zwei. Er ist Master of Engineering. Hat in der Branche gearbeitet.


    Wenn der nicht weiß wies gemacht wird, weiß ich auch nicht. Wer die APP nicht will, der kann auch vor Ort sein Auto machen lassen (und noch mehr Leistung rausholen). Die APP ist für Autos die 30.000 KM Intervalle fahren, 5w30 von BMW reingekippt wird, und fertig. Eben so, das noch genug Reserve ist um alles abzukönnen.