Beiträge von Marco_OWL

    Bei mir war das Problem ähnlich, habe in der freien Werkstatt Bremsscheiben mit Belägen und Sensor wechseln lassen, nur der Service konnte nicht zurück gestellt werden. Also Bimmerlink angeschlossen und selber probiert, zuerst auch erfolglos...dann nochmal mit Feststellbremse los und auch Fuß von der Bremse genommen, und nur so wurde die Service Anzeige zurück gestellt...vielleicht würde hier einfach nur eine Kleinigkeit vergessen?


    War übrigens auch die Lösung, hinten den Servicemodus zu starten.

    Die Sache ist wie folgt: habe das Auto im Februar 2024 mit 19" 664 und Sommerreifen Runflat gekauft, die mir aber nicht gefallen. Die Jahre davor habe ich immer BMW geleast mit kleinster Reifen Felgenkombination und dann zusätzlich 2 Satz Felgen mit Sommer- und Winterreifen ohne Runflat in max zulássiger Größe ohne Eintragung gekauft. Zum Leasing Ende dann die originalen wieder dran gemacht, und die eigenen wieder verkauft.

    Beim G31 war sofort klar, 20" Dea oder 668 sollte es sein, 668 war mir zu teuer und so it habe ich die Dea neu mit Glanzjahresreifen bestellt. Habe jetzt ca. 20.000 km damit gefahren und bin echt begeistert. Deutlich komfortabler als die Runflat 19" 664.

    Die sollen jetzt verkauft werden. Dafür brauche ich den Reservesatz, falls Mal eine Felge defekt ist. Im Laden lassen die sich ja nicht mehr kaufen.

    Anruf bei Diewe, dem Deutschland Vertrieb von GMP....es gibt keine Dea mehr, Produktion eingestellt, keine Felgen 20" mehr auf Lager... Hintergrund war, ich wollte mir gerne 2 Felgen weg legen....man weiß ja nie, ob man Mal Ersatz braucht..mag das Design einfach sehr am G31. werde dann wohl auf BMW M 668 umstellen.

    So, update erfolgreich nach 5,5 Stunden abgeschlossen...4 Stunden download der 35 GB, 45 min übertragen auf den USB Stick und nochmal 45 min Daten im Auto übertragen, bis die Meldung kam, alles übertragen.

    Leider wird im Auto selber nur am Anfang angezeigt, wie viel % übertragen ist, drückt man ok kommt die Fortschrittsanzeige nicht wieder.

    IMG_20250221_151056783_HDR_AE.jpg

    Aha...gut zu wissen....vielleicht wird das ja noch im Nachgang gemacht...und wenn nicht, dann wäre es auch nicht so schlimm....ich habe den Wechsel dokumentiert, und schließlich mit original Teilen nur ungefähr die Hälfte bezahlt. Da ich sowas von zufrieden bin mit dem Auto steht ein Verkauf eh nicht an...

    Update: Bimmerlink hat doch funktioniert, obwohl am Ende die Fehlermeldung kam.

    Für alle die es interessiert, wie in den Screenshots zu sehen, wenn der Servicemodus gestartet wird, braucht es ca. 10-15 Sekunden, dann fährt das Lenkrad in die gespeicherte Position, auf dem Display kommt Meldung wegen Bremsen nicht funktionsfähig, die Servomotoren sind zu hören. Danach kommt Meldung nicht erfolgreich, aber es war trotzdem möglich, die Beläge mit Scheiben zu tauschen.

    kosten in Summe 400 € für gewichtsreduzierte original BMW Scheiben, ATE Bremsbeläge und Warnkontakte.

    Bimmerlink und OBD Adapter nochmal 90 €

    Kann Mann eigentlich mit Bimmerlink auch die Einträge in der Servicehistorie machen?