Ich bin bin froh den Schaden frühzeitig erkannt zu haben, will mir nicht ausmalen was auf der Autobahn alles hätte passieren können.
Ich habe seit 2-3 Wochen eine Unwucht ziwschen 40-60km/h gespürt und den Wagen nicht viel genutzt. Wollte es mir beim saisonalen Räderwechsel anschauen, weil diese Unwucht nicht vom Antriebsstrang oder den Bremsen kam. Man hat es im Popo gespürt, auch im Segelmodus.
Ich lass einfach mal die Daten und die Bilder für sich sprechen. Bin noch etwas platt und schockiert ehrlich gesagt, muss das erstmal sacken lassen.
245/40 R19 98Y (rundum)
Dunlop Sportmaxx RT2 ohne Runflat
DOT 1521 Restprofil 4-4,5mm
Reifendruck 2,7/2,8 unbeladen (2,9/3,0 voll beladen)
Keine Fehlermeldungen. RDKS war aktiv und der Reifen hatte in dem Zustand noch 2,7bar.
Reifenschaden war hinten rechts.
Im Juli habe ich die Räder wuchten lassen und eine Achsvermessung durchführen lassen. Die Räder waren laut Reifenhändler kerzengerade, die waren alle auf Null. Er musste nichts nachjustieren.
Ich frage mich ob ich was falsch gehandhabt habe oder einfach nur Pech mit dem Reifen hatte?