Beiträge von Elzetto
-
-
Ein Grund warum ich die Werkstattbindung rausgenommen habe in der Versicherung. Gerade Scheibentausch ist so ne Sache, da sind original BMW Teile meist nötig um nachher nicht Windgeräusche oder so Probleme wie du sie hast zu haben. Ich denke es ist hier einfach die Kalibrierung schief gelaufen bei dir. Nachbessern lassen! Nach 3mal vergeblichen Versuches dann ab zu BMW
-
Ohne jetzt das Teil zu kennen ist es vllt wie beim Z44 Verteiler.. da sind so blaue "Knöpfe/Schieber" dran die muss man drücken oder ziehen, womit sich im Inneren etwas entriegelt und dann kann man die Kabel einpinnen.
-
Was sagen denn Fehlerspeicher und Gemischadaptionen?
-
Ich hab bei meinem auch mal mit Bimmerlink rumgespielt und ganz ehrlich, ich höre keinen Unterschied, zumindest keinen relevanten. Einzig das qualmen aus beiden Endrohren wäre hier ein Zugewinn.. Wenn der immer so klingen würde wie im Kaltstart wäre es klasse aber naja, geht halt nicht.
-
Hat jemand eine Lösung für die an der B Säule klappernden Gurtschnallen? Das geht mir hart auf den Zeiger..
-
So sollte der Sinn sein, allerdings ist die Fertigungsgenauigkeit/Positionstoleranz vermutlich nicht so gut das sie die Felge auf 1/10 genau ausrichtet. Dazu kommt die Reibung und die Tatsache das das schwere Rad beim anmontieren nach unten zieht. Das umgeht man halt mit den Zentrierbolzen, da hier schon fast eine Passung vorliegt.
-
Auch ohne Softclose kann man seine Türen ohne zuknallen schließen und wer das bei mir anders macht, darf auch gerne mit seinem Panzer, aber nicht in meinem Auto weiterfahren.
Volle Zustimmung!
-
Ich tippe da ganz stark auf die Ansaugbrücke
-
Kommt meistens von den Führungslenkern oder Tonnenlagern der Hinterachse. Beim E39 ist das auch schon so gewesen, hat allerdings eine etwas andere Hinterachskonstruktion