Beiträge von Elzetto

    Guten Morgen! Perplex vielen Dank für die Info! Das ist genau das was ich gesucht habe :) da steht es ja schwarz auf weiß, heißt ich kann mir nen LL04 Öl nehmen wie das RUP z.B.

    Gibt es neben den reinen Freigaben auch eine Übersicht der freigegebenen Viskositäten oder hängen diese direkt mit der Freigabe zusammen?

    Mich wundert halt die BDA meines Fahrzeugs (über Drivers Guide) die halt weder LL04 noch w40 Öle nennt.


    elDudereeno auch danke an dich! Die Ölfinder sind mir natürlich bekannt, allerdings hatte ich direkt nach den Freigaben geschaut und nicht über den Ölfinder mein Fahrzeug eingegeben, daher kam auch kein 5W40 bei rum.


    Ist halt die Frage ob man wirklich auf nen 5W40 wechselt oder es bei nem 0W30 belässt aufgrund der Tatsache das der Motor ja auch auf die dünneren Öle ausgelegt ist. Die reine Viskosität stört mich weniger als eher die Tatsache das die alle gesenkte HTHS Werte haben meines Wissens nach.

    Sicher wird mein Wagen nicht getunt werden in den nächsten Jahren aber wozu ein schlechter schützendes Öl nutzen wenn ich die Option habe ein besseres zu fahren und damit VLLT 0,1 Liter mehr zu verbrauchen..

    Moin Gerhard! Aber sicher doch, die kommt noch wenn ich denn schöne Bilder gemacht habe. Ich hoffe der Händler macht ne vernünftige Aufbereitung und nicht nach dem Motto "Fell geht schnell"

    Dazu mal ne Frage von meiner Seite aus als Neuling im G30/G31 Forum..

    Kurz zu mir: Samstag hole ich meinen 540ix Touring ab (Baujahr 11/2022 mit 24kkm). Der Wagen wird selbstredend mit PS verkauft und bekommt jetzt noch nen Service. Die füllen wohl 5w30 ein, da der Händler (großer BMW Händler) garkeine anderen Öle hat (Aussage Werkstattleiter, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen aber naja).

    Laur Bedienungsanleitung ist 0W20 und 0W30 namentlich erlaubt und halt die Freigaben LL 12FE, 17FE+, 19FE.

    Nach diesen Freigaben gibt's auch ganix anderes. Von Ravenol z.B. nur ein 0W20.


    Ich würde auch gerne nen W40 Öl fahren von Ravenol, Rowe, Addinol etc wie ich es auch in meinem E39 und E85 mache.

    Ich lese hier ab und an von der LL04 die aber ja nicht in der BDA genannt wird. Ist das so nen pre LCI / LCI Ding?


    Ich würde ansonsten das 0w30 nehmen und alle 10kkm wechseln/1 Jahr um einigermaßen gut schlafen zu können.


    Das Auto ist übrigens gekauft, daher interessiert mich natürlich wie das Teil noch in 5-10 Jahren dasteht vom Motor.


    Beste Grüße Kevin