Beiträge von Elzetto

    Gibt es eine schönere/haltbarere Variante der Fensterheberabdeckungen? Diese "Softtouch" Oberfläche ist zwar Optisch und Haptisch nett, sieht allerdings bei meinem 1.5 Jahre alten Wagen schon mitgenommen aus durch Fingernägelkratzer etc. Auch das wischen beim Putzen hinterlässt schnell Spuren.

    Gibt es da was aus anderen Magerialien durch andere Innenausstattungen oder so? Ich hab lediglich welche aus Carbon gefunden im Netz, passen optisch nur leider garnicht ins Auto m.M.n.

    Mal ne kurze Frage zum Tuning von BMWs nach 2021.. Um meinen 540ix aus 2022 chippen zu können, z.b. mittels MHD, müsste ich ja die DME zu Femto schicken zum entsperren. Ist davon auszugehen das das aucz immer so bleiben wird oder wird iwann das chippen von diesen Fahrzeugen ebenso gängig sein wie z.b. eines 2017er Modells?

    Sprich, müssen die Tuner einfach nur abwarten bis der Code geknackt ist oder wie läuft das?

    Habt ihr etwa das aus Leder?


    Elzetto, benutzt du das?

    Ja ich habe ein beledertes AB bzw in Sensatec laut Ausstattungsliste. Allerdings bin ich mir da garnicht sicher, da ich Nappaleder habe bei den Sitzen und das AB als auch die Türverkleidungen oben "beledert" sind. Ich kenne Sensatec nicht daher kann ich nicht sagen ob es Echtleder oder nur Sensatec ist.

    Wäre es Leder würde ich es logischerweise nur mit Lederpflege behandeln. Bei sensatec, was ja nen Kunstleder ist, würde ich das KC eher nicht nehmen sondern dezidierte Kunstlederpflege z.B. von Colourlock.

    Andererseits habe ich Jahrelang das KC auch auf Kunstlederteilen an unserem 15 Jahre alten Golf 6 genutzt und bisher hat es keine negativen Effekte gezeigt.

    Dennoch lieber die Produkte nutzen die klar dafür vorgesehen sind.

    Generell: Die Produkte von Colourlock, Koch Chemie und Dr Wack sind eigentlich grundsätzlich zu empfehlen. Einfach das passende suchen und gut ist.

    Zum KC RCC: tolles Produkt, sehr ergiebig, schöner Duft, gutes Finish.

    Also ohne Bluetooth gibt's zumindest keine Verbindung mit AA. Wenn dann BT und WLAN aktiviert sind und die AA Verbindung steht und übertragen wird kann es natürlich sein das die Musik via WLAN übertragen wird und z.b. Anrufe etc via BT. Wie man das herausfinden könnte weiß ich jedoch nicht.

    Mal ne kurze Frage zum Infotainment..

    Ich hab nen 2022er mit allem Furz und Feuerstein aber mich stört das es anscheinend keine Spotify App gibt, welche erlaubt das Lieder auf der Festplatte gespeichert werden. Durch das Connected Professional oder wie dss heißt hab ich natürlich Internet und kann die ganze Zeit streamen. Was mich jedoch nervt ist das ja dann die Klangqualität nicht so gut ist wie bei heruntergeladenen Liedern. Nutze ich Android Auto ist es ja letzten Endes auch Übertragung per Bluetooth und verlustbehaftet, ich denke nicht das das BMW System aptX kann/nutzt oder?


    Ansonsten wäre vllt noch die Übertragung per Kabel ne Option aber das wilö ich eigentlich nicht.

    Welche Extra Sicherung?

    Generelle Frage: ich habe jetzt einfach das Set bestellt bei BMW 66215A44493, da müsste doch alles bei sein oder?

    Falls nein, was brauche ich noch?

    moin moin, ich habe mit für meinen 2022er 540iX Touring eine ACE 3.0 pro gekauft und möchte diese gerne selbst einbauen. Ich habe im Netz eine Einbauanleitung für die ACE 2.0 gefunden von BMW, allerdings empfinde ich diese als sehr unübersichtlich weil sie diverse Baureihen behandelt.

    Gibt es eventuell auch eine (verfügbare) Einbauanleitung für die 3.0 pro? Oder ist die Verkabelung identisch zur 2.0?


    Wäre eventuell jemand aus dem Raum Ruhrgebiet +100km bereit mir beim Verkabeln zu helfen der das schon mal gemacht hat?


    Viele Grüße

    Kevin