Naja der ADAC hätte zumindest Reperaturanleitungen und die Möglichkeit die Batterie anzulernen und FS zu lesen und zu löschen
Beiträge von Elzetto
- 
					
- 
					mal ne Frage zu Arbeiten am Fahrzeug und der oft erwähnten Notwendigkeit der Spannungsfreischaltung.. Ich möchte demnächst eine Dashcam (ACE3.0 pro) nachrüsten und an den Sicherungskasten Z44 anschließen. Grundsätzlich würde ich dafür die Batterien trennen und den Wagen spannungsfrei stellen. Wenn ich im TIS lese was man dafür z.T. Alles machen muss wird mir schlecht. Ich hab nen 540ix als Mildhybrid. Meines Verständnisses nach müsste ich die 48V Batterie und die 12V Batterie abklemmen. Gejt das "mal eben" oder geht das nur via Ista mit entsprechenden Einstellungen? Ich bin passionierter Schrauber aber mit so modernen Autos hatte ich bisher nix am Hut und habe da etwas Respekt das sich da gewisse Dinge "verabschieden" wenn man es nicht richtig macht. 
- 
					sehe ich auch so. Is ja logisch das da etliche fehler sind aber da ja kein wirkliches Problem mehr vorliegt wird sich das auch problemlos löschen lassen sofern dein Diagnosegerät das kann 
- 
					Wie wäre es mit ausprobieren?  
- 
					Ändert trotzdem nichts an der Tatsache das das nie Serie im E39 war  es geht selbst heute nicht mit der ganzen Ibus App Steuerung die man da nachträglich einbauen kann und die schon extrem viel kann. Naja sei es drum es geht selbst heute nicht mit der ganzen Ibus App Steuerung die man da nachträglich einbauen kann und die schon extrem viel kann. Naja sei es drum
- 
					Da liegst du leider absolut falsch. Der E39 aktiviert NICHT das PDC automatisch, das geht nur per Knopfdruck oder Rückwärtsgang. Vielleicht hattest du ein Modul verbaut oder sonst was welches das ermöglicht hat aber es ist faktisch niemals Serie gewesen. 
- 
					Nö, wozu gibt es diese Funktion.. außerdem funktioniert es selbst dann nicht wirklich zufriedenstellend 
- 
					Glück, ist einfach ne Frage der Zeit. 
- 
					Meine haben gebrannt, die Angst ist definitiv nicht unbegründet. 
- 
					Möchte mich hier mal anschließen da ich selbiges Problem bei meinen 540ix G31 aus 11/2022 habe. Geht mir tierisch auf den Sack. Jeden Tag fahre ich auf meine Auffahrt und komme dabei mit weniger als 4kmh an unserem andere Auto vorbei im Abstand von vllt 30cm und es passiert ganix. Auch an anderen Stellen passiert ganix. Stelle ich auf R und dann wieder auf D erkennt er natürlich die Hindernisse. Das is ja nicht im Sinn der automatischen Aktivierung..alle anderen Autos und auch mein E39 machen das vorbildlich.. 
 
		 
				
	