Erste Amtshandlung: Sport Individual rein und dann fahre ich nur damit rum. Diese lästige Start Stop Automatik und das ständige aus/an beim Segeln usw ist einsch nur ätzend. Da ich das Auto gekauft habe vin ich daran interessiert das es lange hält. Mit diesem blöden an/aus machste nur den Motor schneller kaputt.
Beiträge von Elzetto
-
-
meines Wissens nach ist der Motor am effizientesten bei Vollgas (also voll geöffnete Drosselklappe wegen der Drosselverluste) und im Bereich des höchsten Mitteldrucks (also vermutlich im Bereixh des höchsten Drehmoments). Da der Motor aber leider nunmal hochdreht verlässt man diesen Sweetpoint. Zudem ist das bei Turbomotoren eh wieder ne andere Sache.
Ich fahr einfach immer mit zügiger Beschleunigung aufs Zieltempo und fertig. Ich fahr aber auch sowieso ommer nur in Sport Individual mit Motor auf Sport und dem Rest auf Comfort weil ich kein Bock auf die blöde Start Stop Automatik habe.
-
So, jetzt habe ich nen Preis.
Inkl. Material, Arbeit, Kleinzeug und Wäsche mit Saugen lag der Preis bei € 426,-
Gerechnet hab ich mit € 500, also wars für mich ok.
Heftig wie ich finde. Naja gut is halt so.
mal als Vergleich: für 460€ mach ich an meinem Z4 den Klimakompressor, Trockner, Druckschalter und alle Dichtungen neu. (Alles Teile von Mahle/Behr). Klar, keine Arbeitszeit aber es ist schon Wahnsinn mit welchen Kosten man rechnen muss.
-
Ich finde es auch Schade das mein 40i den xdrive hat. Aber was soll ich sonst tun? Nen 4 Zylinder kaufen oder nen Traktormotor? Ne..
-
Das die Bremse besser ist steht ja auch nicjt zur Debatte. Es steht zur Debatte was daran ANDERS ist vom Aufbau/Zusammenbau. Die Bremse am BMW ist ebenso schnell zu wechseln wie am Dacia. Da interessiert es nicht ob die Scheibe 374 oder 190mm Durchmesser hat und ölfunddrölfzigmal Wärmebehandelt ist oder nicht.
-
hört sich verlockend an. Ein Video wäre wirklich nett ! Ich fände es toll wenn sich der Wagen immer anhören würde wie beim Kaltstart.
-
Und was dürftest du bezahlen?
-
Ich kann da Arni nur unterstützen. Eine absolute Frechheit.
Ich hab am Samstag an meinem E85 die Spurstangen vorne, sowie die gesamte Bremsanlage hinten gewechselt (Scheiben, Beläge, Handbremse) und dafür keine 3h gebraucht alleine (mit Handbremse einstellen).
Ja, ich bin nicht unbegabt was das Schrauben angeht aber ne Scheibenbremse zu tauschen ist wirklich lächerlich einfach.
BMW stellt seine Bremsscheiben übrigens selbst in Berlin her. Beläge kommen gerne von Jurid oder Textar.
-
sehe ich genauso. Innenraumfilter sind auch das unwichtigste Filterelement.
Bei Luftfiltern (Motor) bin ich vor ein paar Jahren auf BMW umgestiegen, nachdem ich sonst immer MANN verwendet hatte.
Nicht das die Mann Filter schlecht gewesen wären, jedoch habe ich bei meinem Z4 (der hat nen mechanischen Soundgenerator) sofort nach dem Wechsel festgestellt das der Sound lauter war im Innenraum, sofort beim ersten Start war das nen für mich signifikanter Unterschied. Beim Motorlauf oder so kein Unterschied. Aber da ich eh original Teil Fetischist bin habe ich mich für BMW entschlossen. Die passen auch immer etwas besser ins Gehäuse als die Mann Filter.
Wenn man Prozente bekommt kostet nen originaler Filter nur 5-10€ mehr als nen Mann ausm Zubehör
-
Das mit der Fleckenbildung kann ich definitiv bestätigen, ebenso auf den kleinen Plastikelementen rund um die Fensterheberschalter. Ich habe immer ein Mikrofasertuch im Innenraum um bei nass gewordenem Innenraum sofort handeln zu können.