165tkm sind schon ein guter Wert fürs Fahrwerk. Je nach Fahrprofil kann man da fast schon das "gesamte" Fahrwerk überholen. Zug/Druckstreben geben meinst zuerst auf, gefolgt von den Stoßdämpfer und den Spurstangen. Man darf nicht vergessen das wir hier fast 2t durch die Gegend fahren und das Fahrwerk enormen Belastungen ausgesetzt ist. So ein Stoßdämpfertest ist meistens nix wert, man erkennt sehr oft das die Dämpfer tot sind wenn man sie ausbaut. Mein E85 und E39 zeigten ebenfalls passable Werte beim Stoßdämpfertest..Nach deren Ausbau war zu sehen das die Kolbenstange ganix mehr macht. Konntest du reindrücken und sie blieb unten.
Ist genauso wie sich drauf zu verlassen das der TÜV sowas erkennt wenn Gummilager durch sind.. tut er nicht, er erkennt nur wenn die schon völlig am Ende und ausgerissen sind.
 
		 
				
	
 im Schnitt aber um 11,5 bei mir (ist fast ausschließlich Stadt).
 im Schnitt aber um 11,5 bei mir (ist fast ausschließlich Stadt).