Also die Bewegungs- und Erschütterungsensoren haben mittlerweile alle Dashcam's. Habe mir dazu paar Videos angeschaut und die einzige Dashcam, die im Parkmodus fast gar kein Stromverbrauch hatte, war von Nextbase. Die nutzt anscheinend eine Radartechnologie die komplett in den "Ruhestand" geht wenn keine Bewegung ist. Sprich so gut wie kein Stromverbrauch. Alle anderen Hersteller waren während der Parküberwachung bei 0,300-0,400mA die permament.
Ich denke letztendlich erfüllt jede Cam seine Aufgabe. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass es gar keine 100%ige Lösung gibt.
Die Hersteller arbeiten wohl gerade an Dashcams mit 2 Frontlinsen. Eine Weitwinkel und eine Tele. Die Telelinse gibt es bereits als Zubehör und die ist tatsächlich ein Gamechanger was die Kennzeichenerkennung und Auflösung angeht.
Am Besten wäre, wenn die Autohersteller das als Sonderausstattung anbieten würden, dann würde ich direkt zuschlagen 