Aber ich glaube ja, es gibt auch eine Dieselheizung ähnlich beim AdBlue. Zumindest ist mir dies bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern bekannt.
Zumindest Laut Leebmann24, soll beim Kraftstofffilter auch ein Heizungselement dabei sein.
Aber ich glaube ja, es gibt auch eine Dieselheizung ähnlich beim AdBlue. Zumindest ist mir dies bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern bekannt.
Zumindest Laut Leebmann24, soll beim Kraftstofffilter auch ein Heizungselement dabei sein.
Es werden aber nur die ersten 10 Werte angezeigt, die man vorher in der App unter „Messwerte“ ausgewählt hat.
Das Add-On kann optional erworben werden.
Screenshot im Anhang ist aus April 2024.
Hab's mir mal das Add-on gestern für Android Auto geholt.
1925 Leergewicht (G im Fahrzeugschein)
Bei meinem 530d (ohne Xdrive) stehen 1825 Kg in G. War aber auf der Waage und da stand dann 2070 Kg (mit Fahrer (105Kg) und vollen Tank).
Ist bei Apple CarPlay nicht auch automatisch Android Auto mit dabei? Ich hatte 2 carlink adapter im octavia um es kabellos zu haben. Hast du schon versucht das Smartphone zu koppeln?
Kommt vielleicht drauf an ob business oder prof. Navi verbaut ist.
Bei Prof. Ist es mit id7 "lite" glücklicherweise möglich .
Weiß aber nun nicht ob beim Business auch schon id7 lite drin ist oder noch id6. Das kann man aber an der Ansicht erkennen.
Hast PN
Guten Morgen.
Nachdem mein G30 ohne umklappbare Rücksitze einen fremdverschuldeten Totalschaden hat, lässt sich der Kofferraum nicht mehr öffnen. Auch überbrücken geht nicht, da tut sich garnichts also die Elektrik ist vollkommen tot.
Lässt sich mechanisch/manuell irgendwie der Kofferraum öffnen dass ich an den Inhalt rankomme?
Lg Klaus
Weil er halt nach einem Unfall, die komplette Elektrik (Batteriepol) abklemmt, um zu verhindern das zBspl. Funken auf brennbare Flüssigkeiten treffen. Ich glaube Warnblinker hängen dann noch an einem Extrastromkreis, damit diese zumindest funktionieren.
Wie man da aber nun an den Inhalt ran komme weiß ich leider nicht.
Nein es wird keine 2 Stunden dauern.
Sondern, wie von mir schon im Post #23 und von Svenner7 #30 geschrieben, dauert es ca 30 bis 45 Minuten. Länger nicht.
Fragen bezüglich Navi:
1) habe mir die aktuelle EU Karte auf Stick gezogen, hat jemand Erfahrung mit dem Laden der Daten ins Auto? Der Stick soll in den USB Port vorne in der Ablage gesteckt werden und das System startet mit dem Vorgang, aber:
es sieht so aus als würde es nur funktionieren wenn das Fahrzeug in Betrieb ist, sprich bei einer längeren Reise weil es eine große Datenmenge ist die dort übertragen wird - ist das korrekt oder gibt es Alternativen ?
Ja das Fahrzeug muss im Betrieb sein. Also am besten während der Fahrt. Dauert je nachdem so 30 bis 45 Minuten bis das Update vom Stick installiert ist.
Musst mal schauen bei:
Car --> Einstellungen --> Türen/Fahrzeugzugang
Da hab ich zumindest den Punkt bezüglich: "Ausschalten bei Öffnen"
Probiere ich aus, meine aber das schon 1x probiert zu haben.
Weiß nicht ob es unter gegangen ist, aber hier die Anleitung wo Du das gesuchte findest.
Und das Auto merkt, ob Du alleine oder mit Beifahrer unterwegs bist.
Wenn Du alleine bist und die Tür nach "Zündung aus" öffnest, geht es aus, wenn´s aktiviert ist.
Wenn aber 2 Personen drin sitzen (also Fahrer und Beifahrer), aber nur Du als Fahrer aussteigst, geht das System nicht aus.
Erst wenn dann auch der Beifahrer die Tür öffnet, dann schaltet sich das System aus.
Mich nervt viel mehr, das das Radio nicht ausgeht wenn ich die Tür öffne nach dem abstellen des Motors. Beim Audi Q2 meiner Frau geht das Radio aus, sobald ich die Tür auf mache.
Kann im Menü auch nichts finden wo ich das abstellen könnte.
Musst mal schauen bei:
Car --> Einstellungen --> Türen/Fahrzeugzugang
Da hab ich zumindest den Punkt bezüglich: "Ausschalten bei Öffnen"