Beiträge von JMX

    Ich würde folgende Dinge tun:


    - Kerzenbild prüfen

    - Luftfilter prüfen und ggf. Reinigen

    - LMM prüfen und ggf. Reinigen

    - Ansaugsystem auf Undichtigkeit prüfen

    - BimmerLink und Adapter kaufen und mal Werte beim Ruckeln loggen


    Wenn da nix raus kommt, mal einen Profi drüber gucken lassen.


    Wie viel Kilometer hat das gute Stück denn runter?

    War das Verhalten vor dem Service schon bzw. Exakt gleich? Und wenn ja - Hast du es angesprochen und wurde daraufhin das Kerzenbild angeschaut?

    Ich hab es schon zweimal machen lassen und kann es sehr empfehlen. Es wertet den Innenraum enorm auf. Ich hab es vor vielen Jahren bei dem Team in Erlensee (Leder-Lenkrad) machen lassen und kürzlich bei einem privaten Typen in einer Blockwohnung in Chemnitz. Beide Ergebnisse waren super. Preise je nach Anbieter - es sind 100-200€ realistisch, je nach Wünschen. Nach oben sicher offen.


    Bezüglich Handerkennung hab ich keine Erfahrung. Ich hatte jeweils nur Vibration und Heizung, da gab es typischerweise keine Einschränkung.

    Naja wollte erstmal zum TÜV zum eintragen und wollte gleich fragen ob die 20mm noch passen würden aber wenn es dann doch eine Tieferlegen werden sollte weil mehr darf nicht könnte ich mir das auch sparen

    und gleich beides zusammen abnehmen lassen.

    Ne ne ziehen würde auch nicht in frage kommen sowas hat man in den guten "alten" Tagen machen lassen heute besser davon die Finger lassen zumal es ja dann wie du schon richtig gesagt hast wieder wie vorher aussieht,

    schauen wir mal.

    Wärst du so nett und könntest ein paar Satzzeichen benutzen!? Da bluten einem ja die Augen.

    Ich hab es bei 130.000 km machen lassen. Wäre aber nicht notwendig gewesen…war nur minimal verschmutzt. Ich war bei K-Stein Tuning in Nordhausen. Ich konnte zugucken, es war sehr angenehm und wir haben in den 4-5h allerhand Benzingespräche geführt. Kostenpunkt 550€ für einen Vierzylinder und 800€ für einen Sechszylinder.

    So ist es halt im Internet…und das gilt auch für das Forum hier: alles was hier steht, kann man glauben, muss man aber nicht. Im Zweifelsfall bei Skepsis: selbst probieren, wie du es sonst auch machen würdest. Du beliest dich, verwendest das Öl deiner Wahl und nach 6-8000km nimmst du eine Ölprobe und schickst es ein. Und beim nächsten Öl genauso. Ist nicht mal teuer. Und welches Öl zum Schluss am besten für deinen Motor funktioniert, sagt dir die Laboranalyse gepaart mit etwas Selbststudium zum Thema Motorenverschleiß. Aber wie du weiter oben schon geschrieben hast, ist der häufigere Wechsel wichtiger als das Rumreiten auf vereinzelten Spezifikationen.