Beiträge von Tengo

    Mahlzeit liebe G-Gemeinde, :)


    ich bin aktuell noch am Grübeln, was Winterreifen angeht. Felgen werde ich mir wohl "BMW-ähnliche" holen, also 19" und silber. Falls da jemand eine gute Felge ähnlich der 633er BMW-Optik kennt, bin ich für Hinweise dankbar. Silber sollten sie schon sein, denn die ganzen black-blabla-Felgen sehen zwar schick aus, aber auch nur, solange nicht das Wintersalz daran grau haftet. Und da mein Langstreckenbomber sophistograu-metallic ist samt silbernen/verchromten Luxury-Anbauteilen, ist silber eben die erste Wahl. Und mein 5er ist ein FAHRzeug, kein PUTZzeug. :m0022:


    Bei den Reifen bin ich mir - im Gegensatz zur Felge - weit weniger sicher. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass die Reifen "sehr laut" sind. Die letzten Winterreifen haben zwischen 80 und 160 eine Soundkulisse entwickelt, als wenn sich der Fahrtwind im groben Profil "verheddert". Klang echt widerlich! Zum Glück gingen die mit dem alten Wagen weg.


    Was das Einsatzgebiet angeht, so fahre ich im Berliner Umland meine Runden und daher selten im Schnee. Winterurlaub im Gebirge ist nicht geplant und sobald der Winterdienst bei uns nach dem jährlichen "Überrascht-sein-vom-Wintereinbruch" - nach 3-4 Tagen - endlich mal aktiv wurde, sind die Straßen i.d.R. auch wieder schneefrei. :m0001: Was meinen Fahrstil angeht, so bin ich zwar "Schnellfahrer", aber kein Kurvenräuber. Wenn die BAB schnee- und eisfrei ist, darf der Langstreckenbomber aber auch gerne im Winter frei rennen.


    Ich möchte 245/40 R19 Gleichbereifung fahren und schiele auf folgende Produkte:


    Reifenangebote bei Reifen.com


    • Pirelli P Zero Winter
    • Pirelli P Zero Winter RunFlat (2 dB leiser, aber schlechtere Verbrauchseigenschaften ... wie das denn? :m0034: )
    • Pirelli Winter Sottozero 3 RunFlat (das Profil sieht arg "grob" aus ... Geräuschentwicklung?)
    • Goodyear UltraGrip Performance + (interessant wegen SpeedIndex bis 270)

    Könnt ihr mir Eure Erfahrungen/Empfehlungen mitteilen? Mich interessiert vor allem Geräuschentwicklung, Langlebigkeit und allg. Performance. Preis und RunFlat sind nachrangig. BMW-Marker sollten aber sein, das macht den Kohl nicht fett.


    Ich freue mich auf kurze knackige Rückmeldungen und sage artig im Voraus DANKE! :m0004:

    ... Zumal derzeit die Häuser anscheinend eh auf einen hohen Ross sitzen.... X/

    Ja, das scheint wirklich so. Wie schon mehrfach erwähnt, "komme" ich von Skoda und bin bei BMW gelandet, weil um den tollen 6-Zylinder-Diesel herum, der mir gefallen hat, eben ein 5er Kombi gebaut wurde. :m0009:

    Wenn ich allerdings den ganzen Service vergleiche, schon alleine die Art und Weise, wie man mich als Kunden "empfängt" und "anspricht", da kommen mir doch so etliche Fragen auf, WER hier Premium ist. :m0024:

    Wenn ich bei Skoda reingegangen bin, wurde ich nett begrüßt, gefragt welches Anliegen (oder Termin mit wem) ich habe. Und da gab es "aktive" Weitergabe an meinen Serviceberater oder "semiaktive" Betreuung bis er Zeit hat. Und dann habe ich mich in einen bequemen Stuhl vor seinen Arbeitsplatz gesetzt und entspannt mit ihm mein Anliegen besprochen.

    Bei BMW bekam ich die Antwort "Der freie Tisch da drüber ist von Herrn XY. Wenn sich da jemand hinsetzt, einfach ansprechen." Stuhl gab es da auch nicht, stand dann wie so ein Bittsteller vor dem sitzenden "Serviceberater". Beginnende Frage nach Komplett-Winterradsatz wurde mit einem Verweis auf den Zubehör-Thresen "endberaten". Der einzig kompetente Mann war da natürlich im Urlaub und ich soll mal in 2 Wochen nochmal rumkommen, sagte mir die Frau hinterm Thresen, die so ein bisschen wie die Mutter der Ludolfs aussah. :m0018:

    Nunja, ich bin dann gegenüber zu Reifenmüller. Da war es dann wieder gefühlt wie bei Skoda. :m0004:

    Ich habe so das Gefühl, in Berlin und seinem Speckgürtel geht es denen allen (noch) zu gut. Ein Autohaus gibt es noch in der Nähe, in Teltow (Riller & Schnauck). Mal sehen, ob die guten Service bieten. Dann fahre ich eben dort hin. :m0008:

    Guten Abend,


    mein 540d LCI (G31) hat folgende Fahrmodi:

    • Sport, Sport Plus, Sport Individual
    • Comfort
    • Eco, Eco Indidvidual (Eco Pro weiss ich nicht)

    Gibt es eine Möglichkeit, eventuell mit Bimmercode, einen "Comfort Indidivual" freizuschalten? Ich fahre gerne mit der Lenkungseinstellung "Sport" und dem Rest auf Comfort oder Eco. In den beiden Individual kann ich das super einstellen, im Comfort natürlich geht nix, weil nicht Individual.

    Ich habe auch in Bimmercode gesehen, dass es deutlich mehr Modi gibt, die man als "Standard" einstellen kann. Aber ich vermute mal, dazu muss der auch zur Auswahl stehen. :m0016:

    Interessante Optik ... würde mich jemand fragen, würde ich in Gedanken mit der Optik von meinem Langstreckenbomber vergleichen und prompt sagen, dass das 20"-Felgen sind. :thumbsup:

    Mögen Sie Dir gefallen und Dir stets ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


    Aber mal so nebenbei ... das letzte Foto scheint so, als wenn die Gummis Felgenschutzkanten haben, aber durch den herausstehenden geschlitzen "Felgenring" dann doch nicht schützen können. Muss das so oder knackst da meine Optik? :m0018:

    Haltet ihr es für möglich das das xDelete auch für die späteren Fahrzeuge mal kommt? Meiner is aus 11/2022 und demnach nicht kompatibel mit xDelete, ich würde aber gerne mein xDrive deaktivieren.

    Oh, soweit habe ich mir das noch gar nicht angesehen (weil ich es eh nicht ausschalten möchte per Xdelete). Vielleicht hat das was mit diesem TP-Kack (Tuning-"Protection") zu tun, der ab dem Facelift Mitte 2020 (LCI) enthalten ist und auch den vmax-Begrenzer "schützt"? :m0003:

    Klaus: Übrigens ... mein Momentanverbrauch zählt stur nach "l/100 km" hoch. Stehe ich direkt nach dem Start an der nächsten Bahnschranke, kann das mal ohne Stop&Go zu Werte jenseits der 50l/100km führen. Mein vorheriger Octavia aus 2015 konnte da schon "intelligent" auf Liter/Stunde umschalten. :m0024:

    Naja, das können eben Bayrische Ingenieure nicht, auf sowas kommen nur Tschechen oder Niedersachsen. :m0008:

    Aber so langsam dämmert mir, warum frühere BMW-Fanboys in meinem Bekanntenkreis mit den Premiummarken brechen. Bei mir ist der BMW ja nur um Motor, Getriebe und Antriebstrang "drumherum gewesen". Ich hätte auch jede andere Marke mit so einem tollen 6-Zylinder-Dieselmotor genommen. :m0040:

    Der 0815 Vertreter, Rechtsanwalt, oder sonstige die solche Autos als Erstautos fahren, die brauchen sowas eben nicht. Die wollen nur Komfortabel und schnell von A nach B fahren und keine Drifts oder "Grenzerfahrungen" machen.

    Es geht nicht darum, was die "meisten Kunden" machen wollen, sondern um die Tatsache, dass die gleiche Technik verbaut wurde und diese mit "unterschiedlicher" Software gesteuert wird, man also 2x entwickelt. Und wenn dann später Drittanbieter passende Software dafür anbieten, gibt es nur 2 logische Gründe:

    1. Die Drittanbieter haben keine Ahnung, weil eben doch unterschiedliche Hardware verbaut wurde und man das softwareseitige Deaktivieren nicht machen sollte, oder ...
    2. Der Hersteller ist ein bisschen behämmert, weil er scheinbar glaubt, dass sich jemand für einen M-Competition entscheidet, weil er unbedingt per Knopfdruck im Fahrzeugmenü die Antriebsart wechseln möchte.

    Wir reden hier von ein paar Bits und Bytes in einer Software und ich denke, als mündiger Käufer verbitte ich mir solche Aussagen, dass ich als "Vertreter oder Rechtsanwalt" sowas nicht brauche. Menüpunkt in den Einstellungen anbieten und den Kunden entscheiden lassen. Aber da ist ja eh der Trend hier in Deutschland ... andere glauben zu wissen, was gut für uns ist und erklären uns das in Kindersprache. :m0015:

    noch mal ne Frage zu x-delete:

    Kann man das nach Bedarf im Fahrzeug ein und ausschalten? (ZBSP über App oder Softwarebuton im iDive)?

    Das wäre sicherlich technisch möglich, ist aber bei einem "Premium"-Hersteller bestimmten Modellen (M Competition bspw., siehe hier bei Minuten 8-9) vorbehalten. Wäre ja noch schöner, wenn solche simplen Software-Optionen auch dem einfachen Landei mit dem Billig-Modell zur Verfügung stehen würden. :m0024:


    Ich würde es toll finden, wenn man solche Menüpunkte über Bimmercode "sichtbar" schalten könnte. Ist eben genauso wie das Thema "vmax aufheben" seit dem LCI oder zusätzliche Modi wie "Comfort Individual". Und dann wundern die sich bei BMW, dass bis auf absolute Fanboys die Leute über den Verfall der Premiumhersteller lästern und tendenziell zur den Asiaten abwandern. :m0003:

    Immer noch Goodyear oder hast Du beim Wechsel auf Non-Runflat gleich auch den Hersteller gewechselt?


    Ansonsten, wenn ich so bei Klaus und Kaladze lese, dann könnte ein Wechsel weg von Goodyear schon deutliche Verbesserung bringen.

    Naja, erstmal kommt jetzt nen Satz Winterräder in 18" Gleichbereifung und dann schauen wir mal. Wenn erhältlich, dann P Zero Winter in 245/45 R18 oder Michelin Alpin irgendwas. Ich hätte auch 19" genommen, aber der Preissprung ist schon ... :m0036: