Alles anzeigenHallo Tengo,
Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem gleichen Problem.
G31 VFL 530dx 160tkm
Bereifung: (245/45r18)
Gekauft mit Winterreifen, dann auf Michelin Allwetter gewechselt. Das war fast unfahrbar. Der Wechsel auf Pirelli Sommerreifen ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Leider ist er immernoch unpräzise im gradeauslauf.
Stoßdämpfertest: alle Dämpfer ca. 77%
Spureinstellung:
Letzte Woche beim freundlichen die Spur/Sturz etc. einstellen lassen und im Rahmen der Toleranz so viel Vorspur wie möglich.
Ergebnis: 700€ ärmer, die Rückstellung in den geradeauslauf ist stärker (war aber vorher nicht das Problem) aber immernoch schwammig im Fahrverhalten.
Ich habe fast das Gefühl, dass die Lenkung Spiel hat. Ich habe das Fahrwerk bei der letzten Inspektion mit anschauen lassen, da ist angeblich alles okay. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Daher die Frage an die Gemeinde:
Kann das an der Lagerung der Achse liegen? Gab es da nicht in früheren Baureihen Probleme mit den Hydrolagern?
Kann es an den Stoßdämpfern liegen?
Lg Alex
Verschleiß kann ich ausschließen bei mir. Mein "Kleiner" ist erst 3 Jahre alt und hat gerade die 22.000 geknackt. Sind noch die ersten Reifen drauf und selbst die sind nur gering abgefahren. Der Vorbesitzer ist die ersten 19.000 km mit einem Gesamt-Durchschnitt von 6,8 Liter gefahren, also eher getragen den "Kleinen". Erklärt aber auch den optisch fast verschleißfreien Zustand der Reifen. ![]()