Hast du segeln bei dir etwa im Comfort aktiviert bekommen oder möchtest du es über das Comfort Individual machen?
Ich habe bei mir noch den Comfort Plus freigeschaltet. Da fährt das Auto im 2. Gang an und das Luftfahrwerk soll weicher sein (ich merke nichts).
Ich habe den G31 LCI und wie bereits vom Vorredner angemerkt, segelt der in Comfort bereits, auch wenn wie bei mir - über Bimmercode - Start/Stop aktiviert wurde. Er segelt dann eben mit Leerlauf statt abgeschaltetem Motor. Soweit perfekt.
Ich möchte den Comfort Individual entweder zusätzlich oder als Ersatz für den Comfort haben, damit ich (so hoffe ich zumindest) im Comfort Individual die Lenkeinstellung auf "Sport" stellen kann. Ich mag eine straffe Lenkung, gehe aber (mangels Prüfbarkeit) davon aus, dass im Comfort alle Einstellungen eben auf Comfort stehen. Motor und Getriebe kann gerne Comfort bleiben. Ich fahre gerne schnell, brauche aber keine sportliche Kennlinie. Im Sport Individual kann ich 3 Menüpunkte anders einstellen. Das möchte ich im Comfort auch können.
Wenn Du also schreibst "Ich habe noch den Comfort Plus freigeschaltet", suggeriert mir das, dass Du diesen Menüpunkt standardmäßig nicht hattest und er jetzt zusätzlich verfügbar ist. Das geht aber m.W.n. nicht über die Bimmercode-Standardmenüs. Da müsste man mindestens den Expertenmodus nutzen. Hab ich aber noch nie und daher meine Fragen:
- Welche Modi waren ab Werk bei Dir vorhanden?
- Welche hast Du jetzt?
- Wie hast Du das gemacht (welche Software)?
- Welche Menüeinstellungen (falls mit Bimmercode) hast Du wie verändert?
Comfort Plus = Anfahren im 2.Gang klingt auch nicht verkehrt. Wenn BMW sowas möglicht macht, warum nicht. Drehmoment ist ja ausreichend vorhanden.
Ist mit "Luftfahrwerk" die Hinterachse vom G31 gemeint oder das adaptive Fahrwerk? Adaptiv habe ich nicht, also nur mal der Neugierde wegen gefragt.
Ich frage mich in diesem Zusammenhang auch, ob diese Menüpunkte vielleicht deshalb bei mir nicht vorhanden sind, damit nicht plötzlich Einstellungen erscheinen, die ich mangels Technik gar nicht vorgeben kann und die Software nicht "verrückt" spielt. (Faule Programmierer bedenken auch nicht, dass irgendein Nutzer später mittels 3rd-Party-Tool Dinge sichtbar macht, die für ihn nicht vorgesehen sind. Warum also entsprechende Abfangroutinen programmieren?)
Damit wäre also auch keinem geholfen.