Pirelli winter Sotto 3 mit Sternmarkierung
Beiträge von MaxImal
-
-
Korrekt. Zwei von denen Hattwb deutliche ,,Dellen“ auf der Außenflanke.
-
Wen es interessiert:
Hardyscheibe, Mittellager, alles I.o.
Dann die fast neuen (Barum Polaris 5) Winterreifen nochmal gewuchtet. Gleiches Problem.
Anschließend die Sommerräder (Pirelli mit Sternmarkierung) drauf. Vibrationen weg!
Wer billig kauft, kauft zweimal!
-
Sind das nicht kleine Bleche, die mit nem Schweißpunkt auf der Welle sind? Können die abfallen?
-
Was meinst du mit Feinwuchtung?
-
Sry, das Thema müsste in Fahrwerk und Bremsen!
-
Grüß euch,
Folgende Situation. 530d 18‘, 169.000km gelaufen. War kürzlich bei der Hu, bestanden. Einziger Mangel waren Risse an der Hardyscheibe zum Diff.
Die Hardyscheibe zum Getriebe wurde bei BMW bei 120.000km gemacht.
Ich hab’s von einem Kumpel in der Werkstatt machen lassen. Nach Begutachtung der Zentrierhülse, die sah noch gut aus und saß ziemlich fest, lies er die alte dran. Eine neue Scheibe von Febi Bilstein mit Dehnschrauben wurden montiert. Neue Winterreifen ebenfalls.
Direkt danach habe ich minimalste Vibrationen der Hinterachse 135-150kmh wahrgenommen. Jetzt, ca 8.000km später nehmen diese immer weiter, wellenartig zu.
Kann es sein, dass das Mittellager jetzt kaputt ist oder die Febi Bilstein Scheibe einfach zu minderwertig ist?
Der Einbau wurde gemäß BMW Anleitung gemacht und der Sitz Welle zu Diff markiert. Auch die Pfeilrichtung der Scheibe beachtet.
-
530d 2018, bei 120.000km neuer DPF, aktuell 163.000km und gestern beim TÜV 4.300 Partikel. ASB und Einlasskanäle vor 1.000km gereinigt samt AGR off.
-
Wäre auch auf jeden Fall eine Alternative. Allerdings liest man mehr Schlechtes als Gutes über Zimmermann

-
Weil es einfach deutlich teurer ist