Ich hab auch nur einen Videoausschnitt mit Bild aufgrund der Dateigröße auf der ersten Seite posten können.
Beiträge von MaxImal
-
-
Okay, ich hab jetzt mein Problem samt Videoaufnahme einem Turbolader Spezialisten geschickt. Mal gucken was der zu der leichten Undichtigkeit sagt.
-
Hi,
Hast du mit dem neuen Filter Abhilfe schaffen können? Bei mir tritt der Geruch jetzt wieder vermehrt auf.
Anbei dazu ein Video
-
Hi,
Ich hatte das Fahrzeug nochmal in der freien Werkstatt. Dieser hat nochmals den kompletten Abgasstrang untersucht, sowie mit Nebel abgedrückt. Keinerlei Undichtigkeiten wurden festgestellt. Der leichte Russ abgasseitig am Turbo seien normal. Dies hat er mir bei verschiedenen Fabrikaten auf dem Hof gezeigt. Unabhängig hat mir das auch ein Unternehmen für Turbolader bestätigt.
Ich hab dann nochmal die Innenraumfilter gegen die Meyle Filter mit Aktivkohle und Stadtausführung getauscht (die alten sahen echt nicht mehr gut aus).
Seitdem ist der Geruch nur noch sehr selten und für einen kurzen Moment wahrnehmbar.
LG
-
Super Danke!
-
Wäre ein guter Ansatz aber muss der Turbo raus um den DPF zu tauschen?
-
Der wurde, aufgrund nicht bestandener AU, letztes Jahr von BMW neu gemacht.
-
Mahlzeit,
Bitte nicht verhauen, da ich im Interieurbereich bereits ein Thema eröffnet habe, welches sich nun aber zum Turboladerproblem zeigt und hoffe hier jemand zu finden der mir helfen kann.
Seit einigen Km habe ich im Kaltstart, bei Geschwindigkeiten unter 30kmh und beim Halten an der Ampel Abgasgeruch im Innenraum.
Nach nun langem Suchen habe ich eine verdächtige Stelle, abgasseitig am Turbo entdeckt und mit Seifenlauge im Kaltstart eingesprüht. Siehe da, im Bereich der VTG Verstellung/Rücklaufleitung kommt Abgas raus.
Was meint ihr, kann man diesen neu abdichten oder muss der komplette Turbo gewechselt werden?
Derzeit hat das Auto noch eine Garantie von einem Drittanbieter, die bei der Km-Laufleistung nur 60% vom Material und volle Lohnkosten übernehmen. BMW wird nur den kompletten Austausch durchführen. Allein bei Leebmann kostet der Turbo 2100€. Da wird die Rechnung gute 3000€ sein. Also gute 800-900€ geht auf meine Kappe.
Oder noch lieber in ne freie Werkstatt?
-
Guter Tipp 👍🏼
-
Also Getriebeservice ist ja schon was feines. Schaltet sich wie ein Neuwagen.
Der Meister meinte man brauch schon ein sehr feines Näschen, kaum wahrnehmbar und es sind die Abgase unterm Auto. Die haben den kompletten Abgasstrang, DPF geprüft, keine Auffälligkeiten.
Ich habe eben selber nochmal Richtung Abgaskrümmer, AGR, Turbo nachgeschaut und eine kleine Ecke am Turbo gefunden.
Diese kann durch das Bild und dem Schatten verstärkt schwarz dargestellt werden. Wenn ich mit dem Finger drüber gehe, hat man kaum schwarze Finger. An dieser Stelle selber ist auch keine Verschraubung oder Ähnliches.
Was meint ihr?