Beiträge von MaxImal

    Türpappe habe ich noch nicht nachgeschaut, mache ich aber auf alle Fälle morgen.


    Was mich stutzig macht:


    Der Fehler ist erst ca. 1km nach dem Abholen beim Aufbereiter aufgetreten. Am selben Tag lies er sich noch löschen und ist erst auf darauffolgenden Tag wieder aufgetaucht. Sollte ein Stecker nicht aufgesteckt worden sein, müsste der Fehler ja sofort nach dem Starten auftreten, oder?

    Ja bisher funktionieren alle Tasten normal. Aber guter Tipp, da werde ich als nächstes ran. Als ich das Fahrzeug gekauft habe, habe ich auch das Lenkrad verstellt.

    Hallo Zusammen,


    Ich hoffe Ihr könnt mir bei einem kuriosen Fehler helfen.


    Ich bin seit ca. 2 Wochen Besitzer eines 530d G31 (luxury Line Bj. 07/2018 136.000km). Ein durchweg super Auto, immer bei BMW im Service gewesen.


    Nach der Abholung brachte ich das Auto direkt zum Aufbereiter. Als ich das Auto dort abholte kam nach kurzer Zeit der Fehler ,,Fahrer Rückhaltesystem“ zusammen mit einer roten Airbag Lampe.


    Diesen Fehler konnte ich mit der Carly App wieder löschen (siehe Anhang). Für ca. 100km kam dieser auch nicht wieder.


    Einen Tag später tauchte dieser wieder auf, dann aber gemeinsam mit einem zweiten Fehler ,,Fußgängerschutz gestört“. Nun lassen sich beide Fehler nicht mehr löschen.


    Wieder einen Tag später, ist der Fehler ,,Fußgängerschutz“ wieder weg. Der erste Fehler bleibt jedoch bestehen.


    Was mir noch aufgefallen ist/zusätzliche Infos:


    - das Auto stand relativ lange beim Vorbesitzer (ca. 5 Monate) ohne Ladung. Sprang jedoch ohne überbrücken an. Quälte sich aber beim ersten Start meiner Besichtigung

    - Die Batterie habe ich mit einem AGM Lader vollgeladen

    - Nach dem ersten Starten bei der Abholung des Aufbereiters, drehte der Anlasser wieder merklich langsamer

    - Unterm Sitz konnte ich erstmal keine kaputten Kabel, Steckverbindungen erkennen



    Was meint ihr? Ist die Batterie hin? Kann tatsächlich ein Kabelbruch/defekte Steckverbindung unterm Fahrersitz die Ursache sein? Oder ist ggf. durch den Aufbereiter Wasser in den Innenraum gekommen? Gefühlt ist jedoch alles trocken. (Kein Pano oder Schiebedach).


    Ich danke euch vorab für eure Hinweise.

    LG