Beiträge von MaxImal

    Wenn die Temperatur in diesen sehr niedrigen Bereich ist, wird etwas mit dem Thermostat sein. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die Klima für einen Temperatursprung von 25Grad ursächlich ist. Mit unter ist es auch nur ein Aggregat mehr, welches am Riementrieb mit angetrieben werden muss.


    Da das Thermostat ein bekanntes Problem ist, würde ich hier ansetzen. Auf jeden Fall ein originales verwenden!

    Hi,


    Ich beobachte seit geraumer Zeit, dass bei meinen 530d (2018) nach ca. 20km erst die Kühlmitteltemperatur in der Anzeigenmitte erreicht ist. Überlandfahrt zur BAB bei 100kmh.


    Wenn darauf eine konstante Fahrt bei ca. 50-80kmh folgt, geht die Anzeige wieder unter den mittleren Strich. Ausgelesen entspricht das eine IST Temperatur von 78-80grad.


    Laut Carly ist kein Luftklappenfehler hinterlegt.


    Allerdings konnte ich beobachten, dass die obere Kühlerjalousie beim Abstellen sich ordnungsgemäß schließt. Die untere Jalousie ist IMMER auf.


    Leider kann ich diese nicht separat mit Carly ansteuern.


    Liegt hier ein Defekt der unteren Jalousie vor oder bin ich auf dem Holzweg? Hat jemand eine Idee wie ich diese testen kann ohne den ganzen Frontstoßfänger ausbauen zu müssen?


    Danke!

    Mahlzeit!


    Der Dieselfilter meinen 2018er 530d muss getauscht werden. Wollte ich in Eigenregie machen. Nun lese ich, dass dieser via Tester entlüftet werden muss, da ansonsten die Hochdruckpumpe Schaden nimmt? Ist das so oder gibt es einen anderen Trick?

    Hi,


    Tatsächlich habe ich den Werkstatttermin abgesagt, weil sich folgendes ergeben hat:


    Da auch wiederholt Undichtigkeiten an neuen AGR‘s und den zugehörigen Verbindungen (Flansche Wellrohr) in Foren diskutiert werden, habe ich im kalten Zustand diesen Bereich großzügig mit einem Seifen/Wasser Gemisch eingesprüht und danach den Motor gestartet.


    Erst war die Enttäuschung groß keine Blasen zu sehen. Nachdem jedoch das ganze Seifengemisch auf den warmen Oberflächen verdampft war und ich am nächsten Tag zur Arbeit bin, habe ich keinerlei Abgasgeruch mehr feststellen können.


    Eine echt seltsame Sache aber auch bis heute, im warmen/kalten Zustand oder Geschwindigkeiten unter 30min keine Gerüche mehr!


    Meine Erklärung ist, dass ggf. Durch den vor ein paar Monat bei BMW gewechselten DPF noch starke Verunreinigungen auf den Oberflächen waren (Öle oder andere Flüssigkeiten) die jetzt vollständig weg sind.

    Hi,


    Danke für den Hinweis, genau diese Vorgehensweise habe ich beachtet und bin zumindest auf die Turboseite mit dem Geruchstest gekommen. Turbo und Abgasseite wurde von unten begutachtet und konnte nix festgestellt werden.


    Jetzt habe ich nochmal den Tipp des AGR‘s bekommen. Generell scheint es auch einige Leser zu geben die nach Geruch im Innenraum berichten, nachdem die AGR Aktion durchgeführt wurde.


    Ich habe hierzu einen Termin Ende November bei einer weiteren Fachwerkstatt die mir empfohlen wurde und diese Probleme kennt.