Ja das wäre super!! 👍
E18 ist es, vergleichbar einer 13er nuss.
Aber nimmt unbedingt eine E Nuss
Ja das wäre super!! 👍
E18 ist es, vergleichbar einer 13er nuss.
Aber nimmt unbedingt eine E Nuss
Bremsen nur Original, habe mit Fremdherstellern nur Probleme gehabt. BMW entwickelt die Bremsen speziell für ihre jeweiligen Fahrzeugtypen. Lenkradflattern ist z.b ein Thema bei Fremdherstellern, eine Vollbremsung bei hohem Tempo und die flatterei geht los.
Kann ich bestätigen.
So leider auch meine Erfahrung mit ATE und Brembo.
Bitte kauft nicht diesen Meyle Schrott.. nehmt wenn schon was vernünftiges wie Textar, ATE, Hella Pagid, Jurid, TRW, Bosch.. Am besten natürlich BMW.. die Scheibenqualität bekommt man im Aftermarket schlicht nicht
Warum ist Meyle nach deiner Erfahrung "Schrott" ?
Ich weiß es war nicht die Frage, aber achte darauf dass du die passende Torx Nuss hast bevor du auf die Bühne fährst. Beim F30 wurden noch E16 für den vorderen Sattelträger eingeführt, beim G30 sind es evtl. auch E18. Genau konnte ich es auf die Schnelle nicht rausfinden.
Mit dem passenden Werkzeug sind die Schrauben kein Problem (Erfahrung vom F30). Mit Notlösungen wird man den kleinen Kopf recht schnell rund machen.
Ich bin morgen auf der Bühne dann kann ich es hier rein schreiben
Alles anzeigenHallo zusammen,
bei meinem 520d BJ 2019 G31 steht der Wechsel der Bremsscheiben + Beläge auf der Vorderachse an.
Kann mir jemand sagen, ob ich für den Wechsel der Scheiben auch jeweils den Bremssattelträger demontieren muss oder kann ich die Scheibe so „rauswinkeln“?
Danke schonmal vorab!
Den Träger abnehmen würde ich definitiv um alles ordentlich sauber zu machen.
Mir ist kein BMW bekannt bei dem man die Scheibe raus treten kann wie bei einigen VAG.
Wenn du weiter Hilfe brauchst, melde dich gerne.
Hallo !
Nein an der Ladeluft eigentlich nicht, was der Mechaniker getauscht hat, war die Dichtung zwischen Turbo und Dpf, da waren minimale Rußspuren.
Der Fehler ist leider aber weiterhin vorhanden. Grüße
Es gibt schon 5 Threads zu dieser Frage. Gerne mal die SuFu nutzen und durch die Themen arbeiten.
Alles anzeigenGuten Morgen,
kannst du dir dann erklären warum sich der Service nicht zurückstellen lässt?
Bei mir kommt die Meldung Reset nicht erfolgreich.
MFG
Wenn ein Verschleißsensor auslöst siehst du eine rote Warnlampe, die lässt sich nur dauerhaft löschen indem du vorher einen neuen Sensor verbaust.
Lässt sich ohne VS der Servicewert nicht zurück setzen kann es sein das deine Software dementsprechend nicht die richtige ist oder ein Kommunikationsproblem zwischen Auto und deiner Software gibt.
Hatte ich auch mal mit Carly (Es gibt echt bessere Software), Batterie ab und anklemmem hatte bei meinem e90 damals geholfen.
Bei einem G30 würde ich nicht zu Carly greifen.
BMW macht das ,wenn ohne Verschleißsensor, über einen Kilometerintervall
Es geht nicht darum den 5er durchgehend sparsam zu fahren.
Aus allen Posts geht hervor das es eine Begeisterung dafür gibt das wir fast 2t durch die Gegend fahren und der Motor sehr effektiv ist.
Mehr wird nicht ausgesagt. Auf die Spitze treibt man es nur mit dem Hypermiling.
Überrascht über Verbräuche war bis jetzt keiner im negativen Sinne.
Aber ich bringe mein Fleisch und Besteck auch nicht mit ins Restaurant weil es mir sonst zu teuer wird
Ich fahre schon lange nicht mehr zu Mecces. Aber gönn dir.
Ich habe vor kurzem mit ROWE Email Kontakt gehabt für ÖL freigaben (Motoröl, Diffs und VTG) , auf ROWE bin ich gekommen da die mit BMW M Motorsport zusammen arbeiten.
Meine Empfehlung, dort einfach eine Mail hinsenden.
Es kommen wirklich nette und hilfreiche Antworten. Ich haben von Castrol auf ROWE gewechselt und empfinde den Motorlauf subjektiv weicher.