Beiträge von MaschinenChirurg

    Carglass möchte ich gleich von vorne herein vermeiden, denn es gibt mit dem KAFAS noch so ne Sache....

    Kann ich bestätigen.

    Ich benötigte auch zeitnah eine neue Scheibe, Carglass war echt flexibel mit dem Termin.

    Wagen hingebracht:

    1. Carglass hatte nicht die passende Klebepads für die orig. Dashcam da! (Original in Schwarz und passen, jetzt hab ich einen grauen zugeschnittenen Kleber)

    2. Scheibe aus dem Zubehör (empfinde diese lauter als die orig. Scheibe von BMW)

    3. Wurde Versiegelt wodurch das HUD unscharf wirkte

    4. KaFas ohne Probleme eingerichtet, allerdings der Regensensor hat jetzt blasen an der einklebestelle nach ca. 2 Jahren.


    Alles in allem, flexibel sind die, messen auch alles ordentlich ein aber nach einiger Zeit merkt man - Nie wieder CarGlass bei dem G30.

    Moin,

    ich habe vor meine Querlenker etc. zu tauschen.

    Kennt ihr eine Seite bei der man ein komplettes Set für VA und HA kaufen kann oder kommt man um die manuelle Zusammenstellung nicht herum?

    Wenn Ihr habt nehme ich natürlich gerne links entgegen.


    // bevorzuge Meyle HD oder Lemförder

    Hallo, ich bin neu hier und stelle mich kurz vor: 51 Jahre alt, Familienvater und seit kurzem Besitzer eines in 01/2019 zugelassenen 520dA Touring.

    Meine Frage: Wie legt mein BMW fest, wann der Ölwechsel (regulär ja ca. alle 25 tkm/24 Monate) fällig ist? Allein aus Berechnungen, denen das Fahrprofil zugrunde liegt (wie viele Starts/wie viele Kilometer zwischen den Starts) oder gibt es auch einen Sensor, der die Ölqualität "erkennt"? Sorry für die blöde Frage... Der Hintergrund: Ich möchte den Service Inklusive buchen, halte aber nichts von Wechsel-Intervallen jenseits von 25 tkm. Mein Vorhaben: Nach ca. 13 tkm in einer freien Werkstatt nur das Öl und den Filter wechseln lassen (natürlich das passende Öl). Wenn ich dadurch dann das Intervall nach hinten verschieben würde, dann wäre das Service-Paket natürlich preislich nicht mehr so interessant... Hat jemand eine verlässliche Antwort für mich?


    Besten Dank im Voraus in die Runde :)

    Das ist eigentlich eine coole Frage:


    Das Auto hat grundsätzlich erstmal als Faktor Zeit oder Kilometer Begrenzung als Wechselintevall. Hier erscheint die Meldung je nachdem was zuerst erreicht wird.


    Der G30 hat zusätzlich noch ein CBS (Condition Based System) verbaut um die Serviceintervalle anzupassen und den optimalen Zeitpunkt für den Öl Wechsel zu finden. Natürlich nach den eingespeicherten Vorgaben durch den BMW Ingenieur.

    Ich lehne mich mal ein wenig raus, aber der Ölstandssensor wird bei unseren Modellen auch der Ölqualitätssensor sein. Die Intervalle werden durch Messparameter der Feuchte/ Partikel/ Leitfähigkeit gemessen und nehmen direkt Einfluss auf die Wechselintervallanzeige (Je höher die Leitfähigkeit - umso schlechter das ÖL, die LF Werte allerdings kommen vom ÖL Hersteller, er sagt: Bis zu diesem LW garantiere ich dir das mein ÖL nach den Spezifikationen funktioniert).


    Der Standartintervall wird durch den oben genannten Algorhytmus beeinflusst und verkürzt die Wechselintervalle. Der Zeitpunkt für den Ölwechsel wird basierend auf den Echtzeit Messungen errechnet. Wir beeinflussen das durch Fahrverhalten, gefahrene Strecke und Fahrzeit.


    Liegen diese Infos dem CBS nicht vor oder es ist defekt, hat man zumindest noch die grundsätzlich Einschränkung durch den Zeit oder Kilometerintervall.

    Meine Frontscheibe wurde mal bei Carglass gewechselt, keine orig. Scheibe bekommen. Carglass musste einmal nachbessern da:

    -HUD Unscharf

    -Frontkamera und Dashcam nicht ordentlich geklebt


    Es war ok dafür das es von heute auf morgen getauscht werden musste!