Beiträge von MaschinenChirurg

    Hey, vielen dank wolfi_b Die Anleitung gefällt mir und zeigt das man auch hier selbst etwas bewirken kann. Freue mich immer über solche Anleitungen. Allerdings, das haben die User auch bemerkt, man muss wissen was man tut und was man tunlichst nicht machen sollte.

    Für mich jedenfalls durchführbar.


    australia Ich finde es sehr wichtig das man bei solch einer Anleitung über das für und wieder diskutiert. Deshalb finde ich deinen Einwand insofern auch gut, das man sich Gedanken machen sollte wie die Spülung durchzuführen ist - im Zweifel sollte man eine Werkstatt anfahren.


    Konstruktive Kritik gab es auch bei meiner Anleitung zum Öl tausch des VTG, dadurch wurde die Anleitung nur besser.

    Ich sag jetzt schon mal vielen lieben Dank für die Hilfe.

    Moin,

    und willkommen im Forum. Leider hast du keine Signatur der man entnehmen kann welches Auto du genau fährst.


    Bei solchen Problemen sollte man den gesamten Anstriebsstrang prüfen. Also von der Kraftabgeseite Motor über Getriebe (VTG wenn vorhanden) über die Kadernwellen über die Diffs. bis an die Antriebswellen zum Rad, hin.

    Ich hab den Tausch ohne Software gemacht, immer nur die Menge nachgefüllt die ich abgesaugt hatte. Aber es passte noch mehr in das VTG, als die abgesaugte Menge. Füllte dann auf bis es aus dem Loch hinaus lief. Daher meine Annahme das bei mir zu wenig ÖL drin war.

    Das ist die nächste Frage, behalten oder weiterfahren? :/ Bei einer Neuanschaffung habe ich die nächste Wundertüte in der Garage stehen.

    Und ich wüsste auch nicht was ich mir kaufen sollte, irgendwie lande ich immer bei BMW.

    Die Garantie habe ich bereits auf 3 Jahre verlängert.

    Bisher hat dir der Wagen ja gefallen, nun hat ein komplett neues Antriebsaggregat mit Garantie, das wird dir ein neuer G30 nicht bieten können. Das Fahrwerk ist Valide, wie bei jedem anderen G30 auch. Das der Motor sich selbst zerstört hat ist sehr ärgerlich und da schimpft man zurecht. Bei einem so hohen Anschaffungspreis darf das nicht passieren.


    Was für dein Auto spricht es zu behalten: Er hat dich mal überzeugt und du hattest echt vergnügen mit ihm... der pathologische Motor wurde entfernt und durch ein frischen ersetzt. Hier weiterhin, so zuverlässig wie du bist, den Service machen und du könntest länger was davon haben.

    Was kostet eine Neuanschaffung mit V8 - Was kostet es dich diesen jetzt zu behalten?


    Am Ende ist es deine persönliche Entscheidung, da kann niemand sagen was richtig und was falsch ist, das entscheidest du für dich und das ist richtig so.


    Ich würde ihn behalten da Triebwerk neu und man nun Garantie hat, einen dicken Hebel für Ersatzansprüche wenn etwas kommt wurde dir damit auch gegeben. Ansonsten, es ist ein V8 :love: - geiler ist nur ein 12 Zylinder Diesel.