oder vielleicht ist die Dicke da auch schon zu schnell
Bei 250km/h schaut man auch nach vorn und nicht an die Seite, du machst alles richtig!
oder vielleicht ist die Dicke da auch schon zu schnell
Bei 250km/h schaut man auch nach vorn und nicht an die Seite, du machst alles richtig!
Egal wie, es liegt am Fahrstil und zustand des Autos was so für Verbräuche hat.
Es ist auch legitim das einige mehr und andere weniger verbrauchen, der 6-Zylinder Diesel in seinen kleinsten Ausbaustufen, war schon immer ein sparsames verbrauchswunder
(e90 LCI 325d konnte man mit 4,5L fahren)
Ach ich habe doch auch schon den Vorwurf bekommen, dass ich nur zu blöd bin vorausschauend zu fahren und deswegen viel verbrauche... Es ist und bleibt ein Stammtischthema und jeder macht es genau richtig...
Stammtischthema trifft es sehr genau. Man sollte seinem gegenüber nicht absprechen das er ordentlich mit seinem KfZ umgeht, ist ja schließlich auch seins. Was sollte es mich ärgern was ein anderer mit seinem Auto macht.
Und da ich dort Mitleid empfinde, suche ich "angestrengt (!= entspannt)" nach meinem Lieblingsverkehrszeichen, das runde weiße Ding mit den 4 diagonalen grauen Streifen
Ich suche gerne eins mit 5 Diagonalstreifen, gerne Nachts wenn der Weg Richtung Heimat geht. Dann kann man den Tempomat auf 250km/h stellen. Sollte auch reichen um alles auszupusten.
Wenn du jetzt noch die Standheizung draufpackst, bin ich bei dir
Das ist bei meinem auch ein Nachteil, eine Nachrüstung habe ich mal angestrebt aber nicht weiter verfolgt... das war nicht klug!
Zu A)
Habe das adaptive Fahrwerk und nutze es doch recht häufig, gerade die Fahrwerksverstellung. Adaptiv finde ich sehr klasse, nur ganz kurzes Wippen nach Bodenwellen etc. das hat BMW gut gemacht für mich.
Zu B) Integrallenkung habe ich noch nie vermisst. Dank dem Surroundview bin ich bis jetzt in alle Parklücken gekommen, sollte es schwierig sein - parke ich den 5er mit dem Displaykey ein.
Zu C) Komfortsitze würde ich ohne Belüftung nehmen. Es gibt Einschränkungen durch die Ventilatoren im vorderen Sitzpolster. Das ist echt nicht gut gelöst und unbequem auf längeren fahrten.
-Standheizung, wenn es einen gibt solltest du diesen Wagen mit in die Top3 nehmen, im Winter ein echter GameChanger.
Zum Kauf - Ich kaufe seit Jahren bei einer Niederlassung und gerade weil man sich so lange kennt geht doch einiges Mehr bei den Preisen - Kulanz etc. und das obwohl ich außerhalb der Garantie das schrauben anfange. Schotterparkplatzhändler rate ich dir definitiv ab - auch alle die so einen Anschein verbreiten.
Sowas hat er noch?
Mir gefällt das sehr und ich sehe die elektr. Ölmessung nur als Zusatz.
Es gibt ein tutorial auf YT zum finden des Peilstabes für den V8, R6 hat den meist hinten rechts
Danke für die Tolle Anleitung.
Ich beneide jeden der EYSY und ISTA bei sich laufen hat...
Ich finde den Mix sehr sehr gut. Arbeitswege schön sparsam, im Sommer geht es dann wieder etwas schneller außerhalb der Arbeit. Das macht BMW schon toll.
von einem Luxusliner zu sprechen
Ich sprach deutlich davon das er im Durchschnitt teurer ist, allerdings kein Luxusliner. Dies waren deine Worte.
So ganz nachvollziehbar ist das alles nicht und wenn man mit der E-Klasse vergleicht, ist der 5er auch mies eingestuft.... aber leider kann man nichts dagegen machen, außer das Fabrikat zu wechseln. Aus irgendeinem Grund ist BMW wohl bei den Versicherungen nicht so "gern" gesehen.
Ich fahre hin und wieder gut damit über einen Versicherungsmakler und online Angebote einzuholen. Damit dann eine passende Versicherung auszuhandeln. Solange man aktiv etwas tut bekommt man plötzlich ganz andere Preise angeboten als die man öffentlich einsehen kann.
Ansonsten, wenn der Gegenwert passt zahle ich gerne meine Beiträge (Inanspruchnahme exklusio).
Wir haben uns für unsere Dickschiffe entschieden und nun müssen wir eben damit leben.
Auf jeden Fall hast du recht mit der Annahme das diese Autos im Durchschnitt wesentlich teurer sind. Das ist hoffentlich jedem vor dem Kauf bewusst
Aber für die selbe Leistung, jedes Jahr die Preise zu einem erheblichen Maße, ohne Gegenwert anzuheben - das ist mit wenig Verständnis auch bei mir verbunden.
Aus diesem Grund habe ich zu diesem Jahr auch die Versicherung gewechselt. Behalte meine selben Konditionen wie die Jahre zuvor und zahle nicht mehr.
Versicherungsvermittler können hier auch interessante Beispiele vorrechnen.
Geht es eigentlich um das permanente Unterbieten der Mindestwerte
Ich fahre morgens entspannt zur Arbeit, auf der Landstraße mit ein wenig Autobahn. Das ist sein Realverbrauch.
Beim Hypermiling "kastrier" ich den G30 mit Verbräuchen unter 4L, da könnten wir von deiner Annahme ausgehen.
Gestern 300km entspannt bei 130km/h ACC - 5,5L/100km - 114,3km/h - 318km ges. - 2:53h [EcoPro mit Navi]
Heute morgen Landstraße - 5,0L/100km - 67,3km/h 3 31km - 28min [Adaptiv mit Navi]
Mein BMW verbraucht nun mal einfach nicht mehr Diesel im Alltag.
Wie soll der Verbrauch deiner Meinung nach aussehen? Was machen wir denn Falsch aus deiner Sicht?
Nicht gerechnet lediglich auf die Tankanzeige geschaut. Die ist nicht genau.
Also ordentlich verhauen, danke für den Hinweis.