Findet jemand diese Stabigummis für meinen im Netz? Finde immer nur ein Komplettsatz für 300eur
Stabi Gummis Vorderachse (es sind nicht die Runden)
Findet jemand diese Stabigummis für meinen im Netz? Finde immer nur ein Komplettsatz für 300eur
Stabi Gummis Vorderachse (es sind nicht die Runden)
Moin und erstmal mein herzlichstes Beileid!
Den Riemen und den Spanner würde ich direkt mit machen.
Lüfter muss raus, definitiv, ansonsten ist es halt Teiletauschen (Den Spanner musst du fest setzen, da passt ein Inbusschlüssel rein)
Schau auch nach ob es sekundärbeschädigungen gibt - sind umliegende Anbauten mit beschädigt worden?
Geld ist aber tendenziell diesen Sommer nur für eines der 3 Probleme da… was sollte man priorisieren?
Dann alle Probleme erst anschauen, befunden und Priorisierung setzen.
Alles andere ist Glaskugel raten.
Was sollte man in dem Zuge alles tauschen?
Gelenkscheibe hinten
Gelenkscheibe vorne
Mittellager
Genau das habe ich nun auch vor.
200tkm runter, Scheiben sind okeeee aber eben auch alt.
Werde beide Scheiben und Mittellager machen.
Bei mir ist ein Faltenbalg eingerissen. Jeder weiß wie nervig dieser Austausch sein kann,
Ich versuche diese alternative Lösung einmal aus:
Universalfaltenbalg Triscan über Bandel KfZ Vertrieb
Lieferumfang:
Der Faltenbalg hat ein Feder/Nut System zum verkleben:
20250527_122350.jpg20250527_122403.jpg
Die Qualität fühlt sich nicht anders an als ein Erstausrüster, das lässt einiges erhoffen.
Das Schmierfett (30g), ist ein Lithiumverseiftes standartfett für Gleichlaufgelenke.
Das originale Fett welches auch eine BMW Freigabe hat findet ihr hier: Optitemp 2 LN 584 LO
Allerdings verkauft Leebmann eine 100g Packung, bedeutet mir fehlen 70g Fett. Diese bestelle ich erst einmal nach.
Sobald ich die Montage durchführe geht es hier weiter.
*Ich nutze keine affiliate links oder bekomme sonst Geld dafür.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich drücke dir die Daumen das diese Leitung gefunden wird.
Ich hätte bedenken, das durch die Folie, die ganze Sensorik die hinter der Heckstoßstange und so sitzt, nicht mehr 100%ig richtig funktioniert und es so zu Fehlermeldungen kommt.
Diese Problematik kenne ich gar nicht, hast du Erfahrungen damit oder ist das nur eine Vermutung? ChatGPT Image 25. Mai 2025, 14_14_20.png
Ja was für ein Zufall, ich spiele derzeit mit mehreren KI Bildgeneratoren rum und schaue wie es aussehen würde so in Richtung BiColor wie es Rolls Royce auch macht.
Schwarz/Grau oder nur Matt Grau, ich probiere mich aus.
Haben denn die Federn in den Wischerarmen noch genug Spannung? Vielleicht fehlt es an Anpressdruck?
Ein weiteres FZD besorgen und unbedingt nur tauschen wenn das Fzg abgeklemmt ist von der Batterie.
Klingt fuer mich wie ein gehimmeltes FZD. Waerst nicht der erste dem das passiert bei „Dacharbeiten
Das wird es wohl sein, immer ärgerlich.
Danach macht man den Fehler nicht mehr zwei mal.