Viel zu dichter Verkehr heute für freude am Fahren.
Meist rechts und sehr weit vorausschauend gefahren, ohne jemanden zu behindern.
Haufen Baustellen.
Nur EcoPro gefahren.20250221_122502.jpg
Dafür ca 1/8 Tank für 300km.
Viel zu dichter Verkehr heute für freude am Fahren.
Meist rechts und sehr weit vorausschauend gefahren, ohne jemanden zu behindern.
Haufen Baustellen.
Nur EcoPro gefahren.20250221_122502.jpg
Dafür ca 1/8 Tank für 300km.
Kann ich bestätigen, anfangs drückten die Lüfter.
Habe die Oberschenkelauflage ganz heraus gefahren, jetzt geht es.
Unterm Strich, einem Komfortsitz unwürdig. Wenn ich mal auf den Sitz verzichten kann, gehe ich damit zu einem Polsterer und übergebe dem das Problem.
Moin und willkommen,
hatte vorher auch einen e90, allerdings einen 325d der echt unchristlich getuned wurde.
- da mild hybrid keine Start Stopp Deaktivierung (stelle öfter mal auf Sport individuell), auch wenns vllt unnötig ist
Man kann auch codieren das dass Auto sich die letzte Wahl merkt, dann startet er immer im Sportmodus.
WENN das jemand von Euch verändert oder verbessert, bitte stellt es ebenso kostenlos zur Verfügung.
Hast du bei Cura "Oberflächen Glätten" schon aktiviert? Das erleichtert das Schleifen
habe auf der Beifahrerseite im Motorraum unten auf der Blechverkleidung eine 13er Mutter gefunden, glaub M6 oder M8. weiß jmd woher die evtl stammen könnte?
hatte vor einiger zeit downpipe umbau. daher vllt? keine probleme fahren
Downpipehalterung oder Hitzeschild würde mir da nur direkt einfallen! Empfehlung: Sichtkontrolle durchführen und Verbindungen prüfen.
Ansonsten klar, wenn es das als original gibt, brauche ich es nicht drucken.
Wenn es gut gemacht ist, kann man das Definitiv machen, meine Druckkünste reichen über Ersatzteile (die man nachher nicht mehr sehen sollte) nicht hinaus.
man spart vielleicht 50 Euro bei den billigen und muss nach 2 Jahren wieder wechseln
Moin, mit welchen Zubehör-RDKS hast du die schlechten Erfahrungen gemacht?
Derzeit kosten 4 neue RDKS so 240€, neue von Herth und Buss 200€ - für beide habe ich die selben guten Erfahrungen gemacht.
Bosch RDKS für den G30 kosten allerdings 4 neue RDKS nur 120€, hier würde ein erhebliches Ersparnis sein, trotz programmierung die nochmal maximal 30€ kosten sollte.
Wie lange ist den so eine Lebensdauer von einem Sensor ?
Ich habe den dritten Satz Sommerreifen, die Sensoren halten seit 6 Jahren.
Ich drucke hauptsächlich so Ersatzteile wie Clips etc., denn das ist sofort verfügbar für mich und hält bereits seit 4 Jahren stand.
Scanner - Konstruktionen - Interieur oder HighEnd druck, von daheim, sehe ich nicht in meinem Innenraum. Da ist wohl klar das man über originale Teile ggf Zubehör nicht hinweg kommt.
Moin, schön das du zu uns gefunden hast.
Bin auf Fotos und deine ersten Eindrücke gespannt!
Besonders deine Realverbräuche würden mich dann mal interessieren. Den 545e hatte ich nie auf dem Radar.