5L Kanister ? Der hält ja Jahre bei einem Fahrzeug.
Faktor 3...mehr als zwei Jahre wird das nicht reichen und deutlich preiswerter als wenn ich 1 Liter kaufen täte...und ich wasche meine Autos gerne... ![]()
5L Kanister ? Der hält ja Jahre bei einem Fahrzeug.
Faktor 3...mehr als zwei Jahre wird das nicht reichen und deutlich preiswerter als wenn ich 1 Liter kaufen täte...und ich wasche meine Autos gerne... ![]()
moin,
ich hab auch einen Kärcher K4 für die Autos und ein bisschen Haus......hab mir dazu eine kurze "Handpistole" gekauft wo wiederum beigefügte Wechseldüsen dran können. Finde ich extrem praktisch, vor allem um in die Radkästen zu spritzen. dazu ein ein Schaumbehälter und ein 5L Kanister snowfoam....und den starren langen Schlauch durch einen flexiblen getauscht. Nutze ich bei jeder Wäsche, alles extrem praktisch und ruckzuck in Betrieb zu nehmen......
moin,
ZitatLeistung im Sinne von Dampf für die Lautsprecher, unterscheiden sie sich kaum.
dem möchte ich widersprechen, wenn man die anderen Threads hier im Carhifi u Match und co liest. Danach haben alle User ein deutlich voluminöseres und wenn gewünscht auch kraftvolleres Klangbild (lauter).....
wollte man das Ansteuern der einzelnen LS an die Endstufe professionell und klanglich perfekt betreiben, sollte man neue Kabel an den einzelnen LS von der neuen Endstufe ziehen und nicht den originalen Kabelbaum des BMW nutzen. Ist halt eine Kosten/Nutzen Abwägung beim Klang. Wenn man es nicht selber machen (kann) ist es halt zusätzliche bezahlte Arbeitszeit die der Einbauer haben möchte......dafür dann sicher das bestmögliche Ergebnis mit einem DSP, dafür wurde er schließlich konzipiert. DSP8 2 Kanäle für die Vordertüren, 2 Kanäle für die Woofer unter den Sitzen 2 Kanäle für Hutablage/Dach LS 2 Kanäle für Center Mittel/Hochton, wie in den Türen vorne.......
bei mir ist SA 676 Hifi drin, ich werde auch noch aufrüsten....werde aber auch den Kompromiss eingehen keine Kabel erneut zu ziehen. Stattdessen möchte ich in dem großen Kofferraum Fach noch zwei Woofer unterbringen.... 
  mal schauen wann und wie es wird......
Was fährt ihr denn für ein Luftdruck
moin,
das wollte ich jetzt auch gerade fragen.....
ich ziehe also jetzt zum ersten Mal neue Sommerreifen auf, gebraucht gekauft auf M664 mit GY Eagle F1 RFT mit Stern in 245/40/19 und 275/35/19 Original BMW Felge halt. Hab ich über Kleinanzeige gekauft wo der Verkäufer sagt, dass die reifen beim Kauf seines 5er dabei waren, er die Felge aber nicht leiden mag....
Im Idrive ist ja zum Auswählen zwischen Sommer und Winterreifen, weiter hab ich da noch nicht geschaut, deshalb meine Frage zum Luftdruck....ist ja eine klassische und verbreitete Kombi ab Werk.... ![]()
genau wie hier....
						nur nicht so teuer gekauft und DOT aus 2023
Die Einführung folgt
wir freuen uns drauf.....und danke für die Rückmeldung. Es zeigt sich aml wieder, dass gar keine "unfreundliche" Absicht die Ursache ist sondern ausschließlich der Tunnelblick des Problems welches Dich gerade beschäftigt. Alles gut......denn ich empfinde den Umgang hier wirklich als freundliches Miteinander. Hierfür gerne mal ein Dankeschön an alle Mitforenten... 
  
  ![]()
Ich lese viel über den Austausch aller Interieurleisten (Türen, Armaturenbrett, Mittelkonsole), aber gibt es irgendwo eine Anleitung oder noch besser ein Video, in dem alle Komponenten speziell für den BMW G31 LCI deutlich aus- und eingebaut werden?
moin,
ich persönlich finde es immer ein wenig befremdlich wenn der allererste Beitrag eine Frage ist, und dann obendrein ohne eine auch nur annähernd freundliche Begrüßung.....schade find ich so etwas und auch etwas respektlos. Du erwünscht Dir hier Hilfe und beherrscht leider nicht einmal ein freundliches "hallo" als Anrede um damit Deinen Respekt der hier Anwesenden zu zeigen. Ich vergleiche das immer gerne mit dem Wartezimmer einer Arztpraxis. Da will ich noch nicht einmal etwas von den Mitwartenden und trotzdem begrüße ich alle gemeinsam mit einem freundlichen moin ehe ich mich hinsetze.......
wir haben hier eine nette Rubrik "Vorstellung"......schreib doch da gerne zwei oder drei Sätze zum Thema BMW G31 und Deinem, wir würden uns freuen Deine Bekanntschaft zu machen.....und nix für ungut, ich kenne Dich nicht und bin auch nicht die Foren Benimm Polizei, aber manchmal stört es mich halt...... 
   ![]()
was soll der Spaß beim freundlichen kosten ?
646€ inkl. Fehlersuche und E Teile (140 für Leitung und Kraftstoffdruck Sensor und 59 der SOS Akku an Teilen) 300 und ein bisschen an Arbeitslohn für alles und Märchenteuer. Ist aber ein freundlicher und kompetenter Freier. Ich gehe davon aus, das es bei Herrn BMW 4 stellig gewesen wäre......
und weil der Freie auch ZF pro Partner für PKW ist habe ich direkt einen Termin abgemacht um alle Öle zu wechseln
						
		und mein Standort stimmt adressenmäßig nicht exakt......aber das ist ja auch egal  ![]()
moin,
meine Frau ist vor ein paar Tagen abends auf dem Heimweg gestrandet...rote Ampel dran gerollt Motor ausgegangen
heute nachmittag konnte ich ihn wieder abholen....Ursache war der Kraftstoffdrucksensor. Wurde getauscht und beim Fehlerspeicher auslesen die SOS Batterie gleich mit tauschen lassen. Hoffe jetzt ist erstmal Ruhe. Jedoch, bereits einen Termin gemacht für den 02.04 zum Getriebe spülen inkl. beider Diff und des VTG ... ![]()
moin,
wie bist Du denn mit dem Reifen zufrieden, wenn ich fragen darf......
bei mir sind aktuell auch noch so ne China Kracher drauf...Goodride Allwetterreifen. Waren halt drauf aber ich freu mich jetzt schon die Dinger loszuwerden. Sommeralus mit Reifen mit Goodyear Eagle F1 RFT mit Stern hab ich schon und zum kommenden Herbst gibt es richtige Winterreifen. Von diesen "preiswert" Marken halte ich ja nicht so viel und bei dem Gewicht und der Power unseres Dicken werde ich da bestimmt nicht sparen.....
2,5 Liter für 40
das reicht für 1000L Adblue...... 
 ab 30 Grad verliert der enthaltene Ammoniak seine Wirkstoffe.....30 Grad in der Garage kommen bei uns im Sommer mittlerweile häufiger vor. Das wäre mir zuviel auch wenn es rechnerisch deutlich preiswerter ist.