Preise kommen zur persönlichen Freigabe stets direkt über die BMW App.
Kein Hexwerk? Für die "Fachleute" in NL anscheinend doch, obwohl sie grad mit dem Thermostat dabei sind.
Komm vorbei, ich mach dir eben beides 😉
Preise kommen zur persönlichen Freigabe stets direkt über die BMW App.
Kein Hexwerk? Für die "Fachleute" in NL anscheinend doch, obwohl sie grad mit dem Thermostat dabei sind.
Komm vorbei, ich mach dir eben beides 😉
.... und es geht weiter...
nach vier Tagen in der Werkstatt heute erkannt, dass auch die Wasserpumpe undicht ist. Nochmal € 450 dazu.
Woher stammen die Preise??? Die Originale BMW Wasserpumpe kostet ca 160,00€ und Einbau jetzt wirklich kein Hexenwerk
Ne, ist mir nichts aufgefallen. War alles 1:1 identisch zu der Originalen die drin war.
Ohne Riemenscheibe ist das ja finanziell echt überschaubar.
ja stimmt schon. Wenn man dann noch alles selber macht, ist das wirklich alles kaum der Rede Wert.
Hardyscheibe hat mich gekostet 56,80€ (SGF) und Riemen+Riemenspanner (INA) 70,85€.
Ist nur nervig, das für den Riemenspanner die Ansaugbrücke raus musste.
Um es richtig zu machen, brauchst du ein Spezialwerkzeug um die Riemenscheibe zu montieren. (siehe Bild)
Beim Riemen auch den Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe) oder nur Riemen mit Spannrolle?
Riemenscheibe nur wenn schon Risse zu sehen sind, ist aber eher unwahrscheinlich. Riemenspanner von INA am besten verbauen.
Alles anzeigenBin etwas zwigespalten über das hinauszögern der Reparatur.
Auf meiner todo Liste stehen:
Motorlager - stört mich noch nicht ganz so akut, sind aber langsam am ende
Antriebsriemen Lichtmaschine etc- der ist mit knapp 180tkm eigentlich auch am Ende seiner Lebenszeit
Und jetzt halt neu dazu die Gelenkscheibe(n)
Geld ist aber tendenziell diesen Sommer nur für eines der 3 Probleme da… was sollte man priorisieren?
Ich würde hier erstmal nur die hintere Hardyscheibe machen und dann einmal Riemen + Spanner neu.
Frozen Silver 100%
Der Wagen ist noch zu neu und für den Teilemarkt ist die Nachfrage kaum da. Sind ja meistens alles noch Autos die bei BMW gewartet werden und hauptsächlich originale Teile bekommen.
Aber habe da auch kein Lust drauf, ich habe xDelete drauf und die Sache ist erstmal gegessen für mich
Glaube beim 540i xDrive ist es die gleiche Teilenummer
Jaa müsste die gleiche Antriebswelle sein, beim VFL zumindestens.
 
		