Davon mal ganz abgesehen, dass es sehr gruselig aussieht und das schöne Auto verunstaltet...
Beiträge von Affenkopp
- 
					
- 
					
- 
					Die Sollwerte stehen im iDrive -> CAR -> Fahrzeugstatus -> Reifendruck-Kontrolle und sind abhängig von der dort eingestellten Bereifung (auf der Hinterachse). Alternativ haste natürlich auch klassisch den Aufkleber im Einstiegsbereich der Fahrertür mit den Solldrücken. Das kenne ich, aber da stehen bei mir keine Sollwerte, sondern nur die aktuellen Ist-Werte von Druck und Temperatur, also dieselben dynamischen Werte wie im Tachodisplay. 
- 
					Da wird der Hase im Pfeffer liegen... 😉 
- 
					Hallo,welche Felgen bevorzugt ihr Original BMW oder Nachbau egal welche Hersteller? Wobei Original 2 bis 3 fache kostet. Ich habe mich bewusst für die Style 663 im Sommer und im Winter für die unempfindlicheren 633 entschieden. Die gehören für mich mit ihrem typischen BMW 5er Look einfach dazu. Die 663 sind schon etwas seltener und nicht günstig, aber glanzgedreht und lackiert mit ihrer dezenten Bicoloroptik finde ich sie einfach edel. 
- 
					Ich buddel das alte Thema jetzt mal wieder aus. Ich hatte bei meinem 5er vom Händler Sommerreifen mitbekommen, die fast nur noch mittig Profil hatten, also wohl zu wenig Luft hatten. Der Händler meinte auf meine Reklamation, dass es beim 5er ein typisches Problem sei. Jetzt habe ich rundum neue Reifen drauf (19 Zoll Mischbereifung mit den 245ern vorn und 275ern hinten. Die Werkstatt hatte im kalten Zustand rundum 2,3-2,4 drauf getan. Warm komme ich damit auf 2,5-2,6. Wenn ich das hier lese, sind wohl 2,5-2,6 kalt besser. Ich habe bei mir die Luftdruckanzeige im Tacho freigeschaltet. Dort und auch im Hauptdisplay sehe ich allerdings nur die Ist-Werte und die aktuelle Temperatur. Wo steht ihr die Sollwerte? Irgendwas muss ich wohl noch nicht gefunden haben... 😂🙈 
- 
					Preis/Leistung passt bei den Lautsprechern auf jeden Fall! Mittlerweile sind sie auch teurer, als noch Anfang des Jahres. Hast du die 2 Ohm Version der Subwoofer verbaut und den Verstärker auch schon installiert oder bist du auch ohne Verstärker so zufrieden? 😉 
- 
					Ja die kann man sich definitiv direkt mitbestellen... 😉 Ich bin auf deinen Bericht gespannt. Ich kann dir bei Bedarf auch mein Setup schicken, wenn du dir die Match Up6 gekauft hast. 
- 
					du verstehst mich  sorry für die ganzen doofen fragen xD sorry für die ganzen doofen fragen xDUnd wie schauts aus? Bist du schon etwas weiter mit deiner Anlage? 
- 
					Genau. In 1-2 Tagen hast du die Austauschsets ja und dann ist's auch relativ schnell gemacht, auch wenn's jetzt schon in den Fingern kribbelt... 😉 
 
		 
				
	
