Beiträge von SophistoGreyG31

    Rein optisch wäre ich pers auch eher bei der AEZ Toronto, sowohl vom tendenziellen OEM mäßigen Design, aber vor allem wg der überstehenden Speichen bei der GT6. Letztere hatte ich auch schon im Blick, war mir aber nicht sicher bzgl genau dieses Punktes (hatte schon nen Satz Rial X12 fürn Winter hier u der ging genau deshalb zurück. Für mich pers ein No-Go.

    Die Toronto hab ich dann am Ende aber wg ihres Gewichts wieder verworfen, denn 15kg für ne 8“ breite Felge ist schon recht viel. Ja, ist ne 20“ aber trotzdem für mich deshalb raus.

    Da bei mir u G31 xdrive mit AHK auch das Thema Traglast mit am Start ist wurde es deshalb wieder die 19“ OEM Variante. Auch wenn es schöne andere gibt - wenn alle Kriterien erfüllt sind aber der Preis dann echt heftig ist. Mir dann all das nich wert, vor allem wenn man ggf doch mal Ersatz braucht, ob man das dann noch bekommt🙈

    15kg bezieht sich nicht auf die 8J Felge.

    Ich habe die 8,5J Felgen gewogen und die hat 15,0kg gewogen. Ist bei Felgenoutlet mit 14,6kg angegeben.

    Die 8Jx20 Toronto ist mit 13,61kg angeben, wird also in Echt ca. 14kg wiegen.

    Und das finde ich für ein 20" Gussrad echt in Ordnung.

    Kannst du was zum Gewicht der Toronto sagen? Schlussendlich alles Geschmackssache, ich wäre aufgrund der OEM-Optik bei der Toronto.


    Wenn dir die GT6 besser gefällt wäre doch die BBS CI-R evtl. was für dich. Klar, teurer, aber auch recht leicht. Allerdings hier auch wieder das Thema mit der ausreichenden Traglast.

    Hab bis jetzt nur jeweils die vorderen Felgen gewogen.


    GT6 Evo 12,8kg

    AEZ Toronto 15,0kg


    BBS CI-R wird ja laut BBS in 8x20 ET 26 (Konkav 1) und 9x20 ET 38 (Konkav 2) vorgeschlagen. Aber 2800€ ist halt schon ein Brett. Die GT6 Evo haben 1200€ gekostet. Und sehen die BBS 1600€ besser aus? :/

    Bin hin- und hergerissen. Bei der GT6 stört mich halt, wie Perplex auch schon erwähnt hat, dass bei den vorderen Felgen die Speichen über das Felgenhorn rausstehen.

    Das hab ich irgendwie noch nie leiden können. Wäre das nicht, wäre die Entscheidung gefallen.


    tec_gt6evo.jpg


    Schwierige Entscheidung, aber echte erste Welt Probleme :D


    Perplex Traglast bei beiden mit AHK absolut ausreichend.

    Bräuchte mal eure Meinung.


    Habe zwei Sätze Felgen zur Auswahl...


    Satz 1:

    Tec Speedwheels GT6 Evo in Black Mirror

    8,5x20 ET 25

    10,0x20 ET 39




    Satz 2:

    AEZ Toronto

    8,5x20 ET 28

    9,5x20 ET 43




    Die Toronto hab ich ausgesucht, weil die bisschen was von den M669 haben.


    Die GT6 Evo sind schön leicht (12,5kg selbst gewogen bei der 8,5x20), aber mich stört bisschen, dass bei den vorderen 8,5er wenn man von der Seite drauf schaut, der "Stern" leicht übersteht bzw. rausschaut (Konvex).


    Was glaubt ihr kommt besser?

    Würde aber auch nicht gehen da ich ein G31 hab mit 1455kg bei 7.2 / 8.2 ....


    Bei Anhängerbetrieb wären es 1455kg + 150kg für erhöhte Achslast. Im Endeffekt darf ich wegen Reifen und auch wegen Felgen (die halten die erhöhte Achslast laut Gutachten nicht aus) keinen Anhänger ziehen.

    Die Reifen sind kein Problem beim Anhängerbetrieb.


    Fährst du hinten einen 275/30 R20 97Y, hast du eine Traglast von 730kg / Reifen, also 1460kg mit beiden Reifen an der Hinterachse.


    Dann gibt es folgendes EU Gesetz:

    3.7.3
    Wird ein Kraftfahrzeug der Klasse M1 mit einem Anhänger verbunden, kann die maximale Tragfähigkeit des Reifens aufgrund der auf die Anhängerkupplung wirkenden Stützlast um höchstens 15 % überschritten werden, sofern die Betriebsgeschwindigkeit auf höchstens 100 km/h beschränkt ist und der Reifendruck um mindestens 0,2 bar erhöht wird.

    1460kg * 1,15 (15%) = 1679kg


    Wären für deinen Fall (1605kg) also ausreichend.


    Hab deswegen extra beim TÜV und der GTÜ nachgefragt und die haben mir das so bestätigt.

    Da ich wusste, dass ich diesen Sommer 20" fahren möchte mit Originalbereifung habe ich mir im Februar schon Bridgestone Potenza Sport (mit BMW Stern Markierung) geholt in 245/35 und 275/30.


    Felgen weiß ich aber noch nicht welche und die Wheelforce habe ich auch in Betracht gezogen und deshalb mal vorsorglich bei Bridgestone ne Freigabe angefordert. Die geben den 245/35 bis 8-10" frei und den 275/30 bis 9-10,5". Also wäre kein Thema mit den Wheelforce.

    Kannst du einfach im Online Freigabecenter kostenlos anfordern und ist innerhalb 24h per Mail da.

    Falls dir das was bringt.


    bridgestone_freigabe.jpg

    Ich wohn 6km von La Chanti in Uhingen entfernt. War auch schon dort und die gefallen mir auch ganz gut. Aber die haben so eine niedrige Traglast, dass das mit AHK nichts wird.

    Perplex


    Die sehen in der Tat fast identisch aus, aber ein paar Details sind anders. Auf den Bildern unter deinem Link gefällt mir der Style schon sehr gut. Aber kann dann halt trotzdem bei dem Antera-Rad in echt wieder ganz anders aussehen.

    Leider gibt es die von die verlinkte Felgen LS 6.1 nicht für den 5er bzw. in den passenden 20"-Maßen :(

    Bin immer noch auf der Suche nach Sommerrädern für meinen G31. Ich hätte am liebsten was mit schwarz und glanz gedreht. Ein Favorit wären die M669, aber da findet sich einfach nichts auf dem Gebrauchtmarkt und neu mit 4300€ ist mir das irgendwie zu teuer.


    Jetzt bin ich auf relativ neue Felgen gestoßen:

    Die Antera A101.

    Von den Größen her echt perfekt:

    8,5x20 ET 25 vorne mit 245/35

    9,5x20 ET 38 hinten mit 275/30

    ABE gibt es auch.


    Habe auch mal beim Hersteller die Gewichte angefragt und mit 14,3kg vorne und 15,4kg hinten für ein Gussrad auch noch im Rahmen. Traglast mit 850kg passt auch für den Touring.


    Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, ob die auf dem G31 stimmig aussehen und man findet im Netz einfach keine wirklichen Beispielbilder, da die Felgen erst dieses Jahr auf den Markt gekommen ist.


    Hier mal paar Bilder:


    Bildschirmfoto 2025-03-31 um 14.24.28.png


    465747679_18249774040283104_1271333055739733352_n.jpg


    Ich habe auch mal versucht, die Felgen auf mein Auto (auf dem Originalbild waren 18" montiert) zu faken, aber meine Skills sind da nicht sehr ausgeprägt:


    anterafake.jpg


    Die Felge ist vom Design her sehr offen. Könnte mir vorstellen, das sieht gut aus, wenn man die blauen 374er M Sättel durchsieht.


    Nabendeckel würde ich dann wahrscheinlich originale BMW reinmachen.


    Was meint ihr?