Beiträge von GEP

    Das Verteilergetriebe hat keine Magneten, vielleicht meintest du das?

    Andere Hersteller haben die Ablassschraube des VTG mit einem Magneten versehen.


    Wenn ich im Süden wohnen würde, wäre ich sicherlich nach Don Simon gefahren, aber er ist noch viel weiter weg von mir zu Hause als die Firma Stindt.

    Servus ERFU71,


    genau das meinte ich mit den Magneten. DANKE für den Hilfshinweis :) !

    Aber auch nach Don Simon (Türkheim) sind es von mir (Franken) ca. 300km ;) .

    Kann es sein, dass solche guten Fachbetriebe so dünn gesäht sind?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich fahre den Wagen seit 40.000km und habe noch nicht ein Mal den Ölstand gemessen :D

    Geht mir auch so. Einen Ölstab werde ich schon im Auto haben - schau aber immer nur sporadisch unter "mein Fahrzeug " nach - in der Hoffnung, dass sich der BMW meldet wenn er Öl-Durst hat :) . Soll ja ein intelligentes Fahrzeug sein.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Die Magnete in der Ölwanne waren so gut wie gar nicht gesättigt.

    Gibt es die Magnete also doch nicht? Ich glaube ich hätte da mal was anderes gelesen.


    Schön zu lesen, dass Du in Elsfleth zufrieden warst (hört man ja gerne :) !) - von mir aus leider a bisserl weit weg ;( . Vielleicht gibt's da ja auch Alternativen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ursache für den Kühlmittelverlust war eine Sehr groß Luftblase im AGR-Kühler

    (Verbaut Sep.2022)!

    Zum Glück konnte die Ursache gefunden werden :) Trotzdem sehr seltsam :/ .

    Den Luftaufbau kann ich mir trotzdem noch nicht erklären.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Man sollte nur im Kopf behalten, dass man solange, bis das Fzg. 5 Jahre alt ist (oder ca. 100T km gelaufen hat), in den sauren Apfel beißen sollte, damit man im Falle eines Defektes noch eine gewisse Chance auf Kulanz hat.

    Das habe ich auch schon anders erlebt.

    Trotz Service in der Freien Werkstatt keine Probleme bei BMW in Kulanzfällen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    So mal ein kleines Update von mir, habe heute den Kampf gegen diesen unseligen Klavierlack gestartet und das erste Cover eingebaut (geklebt)

    Passt echt gut und ja es ist von AliExpress 8o , hab noch eine Menge mehr bestellt -> Ziel alle Klavierlackflächen abzudecken.

    Schaut gut aus, ist passgenau und ist wahrscheinlicher auch unempfindlicher für die Fingerabrücke auf dem Klavierlack.

    DANKE für den "Ali-Link"! Wenn Du mehr findest - immer her damit :) .


    Viele Grüße

    Gerhard