Nein, aus einem gebrauchten Tacho die Fahrgestellnummer löschen lassen und die Kilometer nullen, um ihn ins eigene Fahrzeug einbauen und Codieren zu können.
Ist das rechtens ?
Viele Grüße
Gerhard
Nein, aus einem gebrauchten Tacho die Fahrgestellnummer löschen lassen und die Kilometer nullen, um ihn ins eigene Fahrzeug einbauen und Codieren zu können.
Ist das rechtens ?
Viele Grüße
Gerhard
Ich hatte schon immer die Leder-Ausstattung.
Bei früheren Modellen sah man am Leder auf den Sitzflächen immer "Knitterstellen",
Beim G31 bislang nix .
Viele Grüße
Gerhard
Mir ist egal, wer lackiert-wie ist entscheidend
Deswegen ja auch die professionellen "Lack-Zentren", die sicher keinen ihrer Händler-Kunden mit schlechter Qualität enttäuschen wollen. Gewonnen haben also alle Beteiligten .
Viele Grüße
Gerhard
Eventuell ist auch da wieder ein Unterschied zwischen ID 6 und 7 .
Kann ich mir nicht vorstellen, da diesbezüglich die "Fahrzeug-EDV" nicht verändert wurde.
Mal sehen, was die User sagen.
Viele Grüße
Gerhard
BMW lässt ja nicht selten außerhalb lackieren.
Es ist sogar oft so, dass Händler verschiedener Marken gemeinsam eine Lackiererei betreiben. Wenn jeder eine eigene "Lack-Werkstatt" betreibt, ist das einfach nicht wirtschaftlich. Die "freien Werkstätten" schließen sich da gerne an.
Viele Grüße
Gerhard
Servus frank320i ,
wenn Du schon den Wagenvergleich machen kannst, sollten beide Fahrzeuge entweder Sommer- oder Winterreifen haben.
Bin gespannt, was da rauskommt.
Viele Grüße
Gerhard
Habe heute den Anruf aus Fröttmaning erhalten, die Verkaufsleitung hat der Beseitigung aller Mängel zugestimmt.
Da ich ohnehin in 2 Wochen für 2 Wochen in den USA im Urlaub bin, . . .
Das klingt doch schon mal ganz gut .
Viel Spaß in USA!
Über das Endergebnis werden wir bestimmt informiert.
Viele Grüße
Gerhard
. . . und mein Berater hat mir alle Dienste aufgelistet, was enthalten ist und ich dadurch spare bei meiner Fahrleistung.
Hast einen guten Berater erwischt .
Trotzdem sollte das Ganze auch online ersichtlich sein, damit es sich jeder zu Hause gemütlich anschauen kann.
Viele Grüße
Gerhard
Auch der Bremsflüssigkeitwechsel sollte dort auftrauchen. Die HU/ASU wurde zwar auch vor 2 Jahren erfaßt,
Beides passiert separat und taucht im digitalen Service gar nicht auf (kann von jeder Werkstatt sofort eingegeben werden), sondern nur in der spezifischen Abfrage unter "mein Fahrzeug". So kenne ich das zumindest.
Viele Grüße
Gerhard
Ich hab gerade für 3 Jahre 30000km abgeschlossen, Kosten 975,80€.
Kommt immer drauf an wieviel du im Jahr fährst. Genau den gleiche Preis hatte ich auch. Ich denke, dass es entscheidend ist, wann das Paket beginnt und welche Leistungen in Deiner Vertragslaufzeit enthalten ist.
Irgendwie ist das alles ein "Vertrags-Kuddelmuddel".
Meine Meinung: mit einer klareren Aussage von BMW täten wir uns alle viel leichter.
Viele Grüße
Gerhard