Da sind schon gute Argumente dabei. Ich werde das mal in der Werkstatt ansprechen, wenn die Winter-Socken draufkommen. Vorher dann besagte Unterbodenwäsche, damit die Mädels & Jungs in der Werkstatt nicht schmutzig werden .
Viele Grüße
Gerhard
Da sind schon gute Argumente dabei. Ich werde das mal in der Werkstatt ansprechen, wenn die Winter-Socken draufkommen. Vorher dann besagte Unterbodenwäsche, damit die Mädels & Jungs in der Werkstatt nicht schmutzig werden .
Viele Grüße
Gerhard
Black Friday ist am 26.November.
Hab' ich hier schon mal gelesen - dann wird's wohl stimmen .
Das Datum ist schon im Kalender eingebrannt .
Viele Grüße
Gerhard
Aber ob dann die ganze Elektronik noch funzt? ?
Hast recht - das wird wohl nicht funktionieren.
Viele Grüße
Gerhard
Servus Jeff,
bei einigen Vorgänger-Autos habe ich das so gemacht wie du beschrieben hast. Seit Jahren gönne ich den Autos öfters eine Unterbodenwäsche (grad im Winter) und bin da nicht schlecht gefahren. Liegt wohl auch daran, dass sich im Laufe der Jahre der Korrosions-Schutz inkl. der verwendeten Bauteile immer mehr verbessert hat.
Die "Bitumen-Beschichtungen" am Unterboden (wie noch bei meinem Oldtimer) braucht man heutzutage nicht mehr. Schau mer mal, ob die Karosse des G30/31 auch 50 Jahre hält .
Viele Grüße
Gerhard
Ich werde für das Buchen der Connected-Drive-Pakete (abgelaufen im Juli) mal den Black Friday abwarten. Kann ja nicht mehr allzu lange dauern. Bis dahin werde ich hoffentlich noch nach Hause finden .
Viele Grüße
Gerhard
Was meinst du ohne xdrive 50/50?
Du redest glaube ich von der Gewichtsverteilung.
wir meinten aber bei xdrive die Antriebsverteilung vorne hinten.
normal ohne das das Vtg regelt sind unserer Meinung nach 50% Antrieb vorne und 50% hinten. Es gibt aber auch andere Meinungen, so dass der Antrieb 80% hinten sei.
Ja - ich meinte die Gewichtsverteilung.
Beim schnellen Rausfahren aus einem locker aufgeschütteten Schotterparkplatz hat auch der xDrive schon mal durchgedreht. Zuerst hinten - dann auch kurz verzögert auch vorne. Hat man deutlich gemerkt .
Viele Grüße
Gerhard
ich meine auch mal von 50/50 gehört gelesen zu haben aber nach der sehr überzeugend gewchriebenen 20/80 Variante, wollte ich mich meinem Halbwissen nicht einmischen
Da will ich auch mal im Gedächtnis blättern.
Ich glaube gelesen zu haben, dass auch schon der E60/E61 (ohne Xdrive) so ziemlich im Verhältnis 50:50 austariert war. Grad bei Schnee habe ich das deutlich gemerkt.
Was den E61 (beim E60 weiß ich es nicht) angeht, wurde deshalb die Batterie auch ins Heck verlagert
Die Balance werden doch die BMW'ler auch in den Folgemodellen nicht verlernt haben .
Wie gesagt: gelesene Erinnerung .
Mit xDrive natürlich alles viel besser (= auch Schnee-Erfahrung). Mag aber auch an den jeweiligen
Reifen-Profil liegen. Und dann noch hinten zusätzlich bei Bedarf mit Ketten (nice-to-have) - da sollte man wirklich gut durchkommen.
Viele Grüße
Gerhard
Mir nützt es ja nicht, die Übertäter hinterher auf einen Filmchen zu sehen, sondern möchte wissen, ob sich gerade einer am Auto zu schaffen macht.
Ich denke da ist beides wichtig und nützlich, sowohl "vorne", "hinten" und evtl. "seitlich" (je nach Cam-Winkel).
Bin sehr gespannt wie sich hier das Thema weiter entwickelt.
Vielleicht bekommen auch technisch eher unerfahrene die nötigen Tipps.
Viele Grüße
Gerhard