Beiträge von GEP

    So ist das leider TB,

    es gibt immer Menschen mit geschlossenen und offenen Augen.

    bei Dienstfahrzeugen kenne ich immer das leere Wischwasser ;).

    In diesem Fall bist du der "AdBlue-Beauftragte" :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    bekommt man dann überhaupt noch TÜV?

    Kann ich mir nicht vorstellen, da AdBlue zur Einhaltung der Abgaswerte "installiert" wurde.

    Wenn man nach "AdBlue-Abschaltung" bei der AU nix merken würde, wäre diese Technologie ja für die Katz ;).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ist das nicht zu tief für eventuell Bordsteine?

    Bordsteine sind schon im Originalzustand ein Risiko ;(. Je tiefer der Wagen ist, desto höher logischerweise das "Bordstein-Risiko". Selbst wenn's nur mal "kratzt" fliegt oft was weg und der Schaden kann bis zum Kotflügel gehen. Vom richtigen Rums gar nicht zu reden. Der Geldbeutel weit allemal.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Bei Mischbereifung (245 / 275 u. 19 Zoll) zwischen 2,4 und 2,6 ATÜ. Bei höherer Last als normal natürlich mehr.

    Bei Luft-Änderungen oder gar Luft-Verlust bittet der BMW schon um Nachprüfung.


    Viele Grüße

    Gerhard

    AdBlue abschalten kann ja nicht der Sinn des Ganzen sein.

    Ich warte mal bis der BMW reklamiert und schütte dann das Zeugs nach.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Garantieansprüche muss immer der BMW-Händler machen/beantragen, bei dem die Reparatur stattfindet.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Die Tafel pack ich mir ins Auto und hänge sie für 2 Minuten dran falls es soweit kommt.

    Den "Ernstfall" kann man nicht vorhersehen. Dir wurde alles Nötige mitgeteilt - alles andere musst du entscheiden. Bin trotzdem auf deine Erfahrungen gespannt.


    Viele Grüße

    Gerhard