Beiträge von GEP
-
-
Vielleicht wird es ein Passat oder Audi.
Lieber Seb,
das glaube ich nicht. Passt erstens nicht zu dir und mit den V-Motoren (6 Zylinder) wirst du keinen Spaß haben (glaub's mir) , weil die Dinger unter Last einfach zu heiß werden. Könnte sein, dass Daimler deswegen nach vielen "V-Jahren" wieder auf "Reihe" umgestiegen ist.
Viele Grüße
Gerhard
-
Aber bedenke unsere Teammitglieder hier . . . .
Alles klar
. Mit 100 auf der AB Richtung Brenner durch Österreich muss ja auch gehen
. Und dann da Überholverbot für Gespanne in Italien bis Modena
.
Viele Grüße
Gerhard
-
zeigen auf der Uhr nun 7.2l /100km.
Da kann man nun wirklich nicht meckern
.
Viele Grüße
Gerhard
-
Zum AMS-Jubiläum ein ganz interessanter Bericht (historischer Test) zum BMW 2002 (1968).
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch so ein Schmuckstück.
Auf der Seite finden sich auch noch andere lesenswerte Berichte. Euch viel Spaß beim Lesen
!
Passt vielleicht nicht soooo in Gxx-Forum - fand's aber halt nett
.
Viele Grüße
Gerhard
-
Den Wert erreiche ich dann, wenn ich vollkommen entspannt fahre. Ecopro Modus natürlich, rechter Fahrstreifen, Tempomat auf 110.
Wenn ich es allerdings krachen lasse sind auch Verbräuche von 15-16 l drin.
Mal ehrlich: kaufe ich einen BMW, um mit 110kmh zu fahren
?
Viele Grüße
Gerhard
-
Wir waren jetzt mit Trailer & Moped unterwegs. AB um die 115km/h + Landstraße 100 km/h.
Die Anzeige mit 8l/100kmh hat sich im Vergleich zu "solo" nicht verändert.
Viele Grüße
Gerhard
-
Freut mich, dass der Rollo wieder seinen Dienst tut - und ich hab' auch wieder was gelernt
.
Viele Grüße
Gerhard
-
Habe auch adaptive LED, und ich persönlich würde auch einen Ticken früher ausblenden, aber an sich funktioniert das Zeugs beeindruckend gut. I
Hab' da auch keine Beschwerden.
Vielleicht muss man auch sehen, dass da ein BMW kommt
.
Viele Grüße
Gerhard
-
tolle Beschreibung
!
Bin gespannt was stewer alles wegklipsen muss. Er wird ja berichten (hoffentlich mit Erfolg).
Beim Dachhimmel wird bestimmt so ein "Plastik-Hebler" benötigt. Wo setzt man da am besten an? Da wird auch die Beleuchtung (Leselampen etc.) mit runtergehen.
Bleibt zu hoffen, dass dann das Schiebedach noch funktioniert. Hab halt da immer Bammel etwas kaputt zu machen.
Viele Grüße
Gerhard