Servus Michael,
erst mal HERZLICH WILLKOMMEN !
nachdem du den Wagen erst übernommen hast, würde ich mir bzgl. Naiv keinen Kopf machen.
Ab zum Händler!
Viele Grüße
Gerhard
Servus Michael,
erst mal HERZLICH WILLKOMMEN !
nachdem du den Wagen erst übernommen hast, würde ich mir bzgl. Naiv keinen Kopf machen.
Ab zum Händler!
Viele Grüße
Gerhard
und ist in keinster Weise gut für den Motor und in erster Linie Horror für den Turbo.
Ich meine, dass im Kurzstreckenbereich (Stadt) der Turbo noch nicht gefordert wird. Da macht dann "Start/Stop" schon Sinn.
Wenn's nach der Hatz auf der AB runter geht, würde ich "Start/Stopp" auch ausschalten, damit sich der Turbo entspannen kann.
Ist meine "Bauch-Meinung" - lass mich aber gern belehren.
Viele Grüße
Gerhard
Wowh - Ist ja ne ganz schöne Liste und sicher viel Aufwand. Da bin ich froh, die AHK schon ab Werk zu haben.
Unterm Strich wird das wohl die preiswertere Entscheidung gewesen zu sein.
Viele Grüße
Gerhard
Und mit meinem (jetztigen) Kunden sind die Outlets dieser Welt (und dazu zähle ich mal das Öl-Museum) immer anlaufstationen . . .
Davon hat ja der Lago ne Menge zu bieten - da macht man nix falsch.
Viele Grüße
Gerhard
und 2 Uhr Nachts ? das hat mir so gar nicht gefallen
So ein "Stand Alone" ist nicht immer lustig. Und am nächsten Tag ist man platt.
Viele Grüße
Gerhard
110 km/ ist ja wie Segeln im Öko-Modus. Natürlich ohne Berg .
Viele Grüße
Gerhard
Die (großen) Kanister werden eher bitter (bei mir) als leer.
Wir machen fast alles mit Olivenöl. Da geht schon was weg.
Testfahrt zum Museum?
Viele Grüße
Gerhard
Dein Termin steht jetzt schon mal im Kalender .
Im Forum wird man aber auch bestimmt drauf schauen.
Gelten die Angebote dann nur für den Freitag oder gibt's da Karenz-Zeiten?
Viele Grüße
Gerhard
Es nervt halt wenn der Service im Juli ausläuft und es da keine passend Aktion gibt.
Ist bei mir auch so. Ein wirklich blödes Enddatum mitten im Jahr.
Aber wie schnell ist November und dann kann man sich jedes Jahr von einem "Freitag" zum andern hangeln.
Viele Grüße
Gerhard
Natürlich wurde dort auch olivenöl ( keine flaschen, sondern glei 2x 5l kanister) gekauft.
das machen wir auch per Kanister
- allerdings im Museum.
Viele Grüße
Gerhard