Beiträge von GEP

    draufgespielt... Also das macht ja alles der Download Manager... Heißt dass er diesen Download extrahiert hat...

    Ich habe das so verstanden: der BMW-Download-Manager ist dafür zuständig, dass die Karten runtergeladen werden und auf deinem PC eine Datei erzeugt wird (speichere ich auf dem Desktop).

    Dann bist du dran. Diese Datei muss man anklicken und auf den formatierten USB-Strick extrahieren (der Button "Extrahieren" wird angezeigt, wenn man die Download-Datei anklickt). Mit diesem Schritt hat der Download-Manager nix mehr zu tun.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ich hatte auch schon einen nagelneuen USB-Stick, der sich zwar formatieren lies, aber dennoch unbrauchbar war. Keine Ahnung warum. Mit einem neuen Stick - 64GB reichen aus - klappte dann alles.

    Was heißt "und auf den USB Stick draufgespielt"? Die Datei vom PC auf den Stick kopieren geht nicht.

    Die PC-Datei muss auf den Stick extrahiert werden. Danach in dem BMW. Wenn der Installationsverlauf in Prozent angezeigt wird, passt alles.

    Ich vermute, dass sich dein Navi wegen des evtl. faschen Sticks nur aufgehängt hat. Wenn die Kachel noch angezeigt wird, sollte nichts beschädigt sein.

    Viel Erfolg + schönen Urlaub!


    Viele Grüße

    Gerhard

    Die Start/Stopp hat mich seit der Fahrzeugübernahme genervt und meist hab ich sie nach dem ersten mal "Stopp" direkt ausgeschaltet. Dank Bimmercode ist das nun erledigt und das Teil bleibt fix aus ;)

    Ja an "Start-Stopp" musste ich mich auch erst gewöhnen.

    Ob aber eine konstante Deaktivierung mittels Bimmer Sinn der "Erfindung" ist :/ ?

    Ob die BMW'ler dabei nur an den Verbrauch gedacht und dabei alles andere in "Prio 2" verschoben haben haben :/?


    Viele Grüße

    Gerhard

    Also ich habe "Start-Stopp" schon bei weniger als 3km und bei kühlen Temperaturen Im Frühjahr/Herbst mitbekommen.

    Vielleicht haben wir in unseren Reihen einen Profi, der uns das genau erklären kann.

    Ich werde künftig die Motortemperatur mal genauer im Auge behalten. Hast recht: sehr schade, dass es keine Anzeige mehr zur Öltemperatur gibt;(. Das hat man dann anscheinend der Elektronik übertragen.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Genau um diese Diskussion geht es. Da muss man aber mal aufgliedern was BMW bei "Start-Stopp" falsch oder richtig macht.

    Mit einem Satz "das passt so nicht" kann ich -sorry- nix anfangen. Vielleicht gibt's ja auch "Bimmer-Alternativen"?

    Wir werden schon noch hinter dies und das kommen :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    "Start/Stopp" greift ja nicht immer, sondern ist von div. Komponenten abhängig. Darüber müsste man sprechen, um über die Sinnhaftigkeit von "Start/Stopp" zu diskutieren. Über die technischen Hintergründe wissen einige von uns deutlich mehr als ich.


    Viele Grüße

    Gerhard