Zum Thema "Anlernen" beim Reifenwechsel hab ich mich heute mal in der freien Werkstatt (inkl. Bestätigung eines BMW
, der zufällig vor Ort war) erkundigt.
Lt. Aussage ist es so, dass ein Reifensatz 2x gewechselt und somit auch angelernt werden muss (machen die in der Werkstatt mit Laptop pro Reifen). Danach hat der BMW gespeichert, dass es diese Reifensätze gibt uns somit muss danach auch nicht mehr angelernt werden, d.h. dass künftig alles übers Menü "mein Fahrzeug" abgeglichen werden kann.
Wie schon vorher geschildert, dauert das "Anlernen" seine Zeit und bedarf etlicher Kilometer Fahrt bis der "Prozent-Balken" fertig ist.
Bei einem Hybrid-Fahrzeug (kein BMW) hat dieser Prozess sogar ca. 20 Kilometer gedauert.
Interessant auch, dass es bei den Reifendruck-Sensoren Unterschiede gibt. Jeder Felgen-Hersteller hat das seine eigenen verbaut - es gibt aber auch universelle Sensoren, die in den meisten namhaften "Fremd-Felgen" eingesetzt sind.
Bei mir ist das so, das die Sommerreifen BMW-Sensoren haben und die Winterreifen universelle Sensoren eines anderen Herstellers.
Beim WR-Wechsel im Herbst wird sich zeigen, ob das Anlernen noch mal erforderlich sein wird.
Da berichte ich natürlich noch einmal davon (hoffentlich finde ich den Beitrag dann noch).
Vorher aber erst mal Spaß mit den Sommer-Pneus
.
Viele Grüße
Gerhard