Beiträge von GEP

    Servus Stefan,


    Ups - hast was abbekommen?

    Kommt das in Mode mit dem Scheibentausch? Sind die Scheiben schlechter geworden?

    In zig Jahren hatte ich noch die einen Scheibentausch (klopf, klopf!)


    Die Gelegenheit passt aber dann ganz gut zum Anstöpseln. Bin gespannt.

    Wenn's gut läuft, bekommst du gleich einen Kulanz-Termin. Da muss ja die ganze Decke runter.


    Viele Grüße

    Gerhard

    GEP - bist Du Dir sicher, dass die mir den Wischermechanismus tauschen MÜSSEN, wenn ich darauf bestünde ?

    Auf jeden Fall solltest du das monieren. Das Heckwischer-Problem ist ja bekannt. Außerdem hast du ja noch Garantie.

    Wie Andres schon schreibt, ist es dabei völlig egal zu welchem BMW-Händler du gehst. Das muss nicht der verkaufende Händler sein. Der reparierende Händler stellt immer den Garantieantrag bei BMW.


    Viele Grüße

    Gerhard

    >> Ich könnte mir lediglich einen Snap-In in den Getränkehalte montieren, welcher dann über den USB-Anschluß

    induktiv laden könnte. Clever, denn dann kann ich das Handy auch gleich am USB-Port laden.< <


    Wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt. Stell's mal ein, wenn du da was findest. Kann man da aber nicht gleich das "Wischbretttla" + USB-Kabel in den Getränkehalter stecken?


    >> Auf den knackenden Wischer angesprochen, wußte er von der Problematik. Meinen Verweis darauf, dass in vergleichbaren Fällen der Mechanismus auf Garantie getauscht wurde, überhörte er geschickt, ohne darauf einzugehen. <<


    Der wusste schon warum. Da musst du hartnäckig bleiben.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Also mein 6,x-Zoll-Wischbrettla passt ohnehin nicht in die Ladeschale. Da hat BMW wohl nicht damit gerechnet, dass man heutzutage kleine Fernseher mit sich rumträgt ;(.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Zum Thema "Anlernen" beim Reifenwechsel hab ich mich heute mal in der freien Werkstatt (inkl. Bestätigung eines BMW:), der zufällig vor Ort war) erkundigt.

    Lt. Aussage ist es so, dass ein Reifensatz 2x gewechselt und somit auch angelernt werden muss (machen die in der Werkstatt mit Laptop pro Reifen). Danach hat der BMW gespeichert, dass es diese Reifensätze gibt uns somit muss danach auch nicht mehr angelernt werden, d.h. dass künftig alles übers Menü "mein Fahrzeug" abgeglichen werden kann.

    Wie schon vorher geschildert, dauert das "Anlernen" seine Zeit und bedarf etlicher Kilometer Fahrt bis der "Prozent-Balken" fertig ist.

    Bei einem Hybrid-Fahrzeug (kein BMW) hat dieser Prozess sogar ca. 20 Kilometer gedauert.

    Interessant auch, dass es bei den Reifendruck-Sensoren Unterschiede gibt. Jeder Felgen-Hersteller hat das seine eigenen verbaut - es gibt aber auch universelle Sensoren, die in den meisten namhaften "Fremd-Felgen" eingesetzt sind.

    Bei mir ist das so, das die Sommerreifen BMW-Sensoren haben und die Winterreifen universelle Sensoren eines anderen Herstellers.

    Beim WR-Wechsel im Herbst wird sich zeigen, ob das Anlernen noch mal erforderlich sein wird.

    Da berichte ich natürlich noch einmal davon (hoffentlich finde ich den Beitrag dann noch).

    Vorher aber erst mal Spaß mit den Sommer-Pneus :).


    Viele Grüße

    Gerhard

    Das ist so eine Mischung von Silber ins leicht Braun gehende Farbe - je nach Lichteinfall.

    Also eben "Champagner Quarz".

    Es ist schon eine Kunst sich für auch für Farbtöne immer neue Begriffe einfallen zu lassen.

    Schick! Mir gefällts :).


    Viele Grüße

    Gerhard