Ich glaube, dass man mit Dash-Cam "darf ich oder nicht" etwas abgeschweift sind.
Wenn sich jemand für eine Dash-Cam interessiert, scheinen mir die ersten Fragen zu sein:
Welche Cam (Preis-Leistung) ? Nur vorne oder auch hinten (Montage u. Kommunikation bei
2 Cams), der Aufnahme- und Speichermodus.
Mir hat ja die BMW-Cam ganz gut vom Einbau gefallen, ist mir aber ehrlich gesagt viel zu teuer.
Auch den Einbau "hinten" (allg. Anschluss oder Befestigung beim G31) konnte ich nicht nachvollziehen - oder hab's überlesen.
Bei der Gelegenheit:
die Cams scheinen ja auf Erschütterungen zu reagieren. Letzte Woche wollte ich vorwärts in eine Einfahrt fahren. Halb mit der Schnauze drin, kam von hinten auf dem Gehweg auf der falschen Seite ein Fahrradfahrer mit hoher Geschwindigkeit. Der Radler hat sich gerade noch mit einem Fuß am Zaun abgestützt und war kurz davor, sich mit dem anderen Fuß auf dem BMW-Logo der Haube abzustützen. Sekunden später war er weg.
Da hätte ich mir gewünscht eine Dash-Cam auch mittels Hupe zu aktivieren. Geht sowas überhaupt?
Vielleicht ist es sinnvoll noch mal mit den verschiedenen Cams anzufangen (oder sep. Thread), damit sich jeder Interessierte schnell informieren kann.
Viele Grüße
Gerhard