Allerdings will ich ihn nicht mutwillig so leer fahren das der Motor ausgeht!
Und das soll im schlimmsten Fall auch was kosten
.
Viele Grüße
Gerhard
Allerdings will ich ihn nicht mutwillig so leer fahren das der Motor ausgeht!
Und das soll im schlimmsten Fall auch was kosten
.
Viele Grüße
Gerhard
Danke für den einzigen konstruktiven Beitrag.
Also ich freue mich, wenn ich Beiträge zu einem Thema bekomme. Viele Meinungen - viele Erkenntnisse.
Viele Grüße
Gerhard
Wenn man Beiträge erhöhen will, findet man schon die nötigen Argumente.
Viele Grüße
Gerhard
Grade auf der Landstraße ist Kurvenlicht doch der Hammer. Ich würd nicht mehr ohne wollen.
Völlig richtig
![]()
Wer's nicht glaubt, kann das mal im Stand bei einiger Entfernung z.B. an einer Hauswand testen und dabei das Lenkrad hin uns her bewegen. Da sieht man deutlich was die "kleinen Lämpchen" im Scheinwerfer können.
Viele Grüße
Gerhard
Die NSW werden oft eher als Abbiege- oder Kreuzungslicht benutzt.
Deswegen leuchten die NSW immer noch gradaus. Ein echtes Kurvenlicht schaut anders aus.
Viele Grüße
Gerhard
Habe heute mein 50d G31 wieder vollgetankt, im Schnitt seit dem ich ihn habe SEIT 15.00km ca 8,5/100.....
Bei der Leistung ein guter Verbrauchswert.
Viele Grüße
Gerhard
Gibt es die Filter auch ohne Aktivkohle (original BMW)?
Es gibt bestimmt auch Filter ohne Aktivkohle. Meist erkennt man das schon am Preis der verschiedenen Hersteller - und da gibt des deutliche Unterschiede.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Original-Filter von BMW ohne Kohle ist (Wortspiel
). Ggf. muss man da vorher beim Freundlichen nachfragen oder sich nach Einbau die Verpackung zeigen lassen.
Viele Grüße
Gerhard
Ich bin nun seit Kauf in 5 Monaten insgesamt 7000km gefahren. Der Boardcomputer meldet, dass die Bremsbeläge nun dran sind.
Nachdem ich meinen Händler kontaktiert habe, verweigert er dies . . .
Schlechter Händler, der bei Premium Selektion eben nur das unbedingt Nötige gemacht hat. Deswegen wird man ihn da auch nicht drankriegen können
. Ich würde den Laden nicht mehr betreten.
Viele Grüße
Gerhard
Wie es der Wartungsplan vorsieht.
BMW weiß das sowieso, aber auch freie Werkstätten können sich in diesen Wartungsplan abrufen, sofern sie sich den Zugang geschaffen/erkauft haben. Wenn der Wartungsplan auch so abgearbeitet wurde, sollte der auch in der BMW-Historie (nicht zu verwechseln mit der Service-Historie im Fahrzeug) erscheinen. Hoffe das stimmt so ![]()
Viele Grüße
Gerhard
Wie vorgesehen, bei jedem Ölwechsel mit.
Komisch, dass mich noch nie jemand bei den Ölwechseln drauf angesprochen hat.
Dieser Tag der erste Hinweis von BMW Teleservices.
Viele Grüße
Gerhard