Huiuiui - das Thema driftet etwas ins subjektive/emotionale ab...
ALSO:
Praxistest heute morgen, Start bei 7°C Temperatur in der Tiefgarage, Außentemperatur -4,0°C, 12km Landstraße gemütlich mit dem 525d.
Bei der Ankunft folgendes Bild:
Screenshot_20220124-073826_BimmerLink.jpg
Temperaturanzeige im i-Kombi hat es gerade so auf die Mittelstellung geschafft. Das passt aber sehr gut für die Fahrtstrecke, der alte 320d E91 hatte da nichtmal 60°C Kühlwasser erreicht... (Technisch alles i.O.).
Nach 100km Autobahn habe ich keinen Screenshot, aber es schaut dann eigentlich immer so aus (relativ egal, welche Außentemperatur):
Kühlwasser: 93°C
Öltemperatur: 105°C
Getriebeöl: 88°C
Das ist in jeder hinsichtlich absolut ideal.
sorry, aber wenn man das hier liest, dann wäre es in meinem Fall besser, ich würde noch heute mein Auto wieder verkaufen.
Ich fahre unter der Woche im gleich ein bergauf-bergab für die ersten 15km, dann 10km Autobahn und dann 5km Stadt...heimwärts natürlich umgekehrt
Das passt ABSOLUT für das Auto, glaub mir! 
Die modernen Öle schmieren bereits bei Raumtemperatur (und darunter) extrem gut. Was dem chemischen Ölhaushalt viel mehr schmerzt, sind dauerhafte Öltemperaturen unter 60°C (Kondesatausscheidung, Dieselanreicherung, allg. Versottung), was bei Kurzstrecken passiert, wie am Beispiel oben zu erkennen ist. Würde ich das jeden Tag fahren, sollte ich definitiv den Ölwechsel deutlich vorziehen oder einen Benziner kaufen.
In deinem Fall ist die mittlere Last von 200Nm in den den ersten 15km sogar ideal, um den Motor schnell auf Temperatur zu bringen. Die niedrige Öltemperatur wirkt sich hier nur auf den Verbrauch negativ aus, weil die Schleppverluste relativ hoch sind - aber auf die Haltbarkeit hat das keinen relevanten Einfluss.
Und im Ölsumpf wird angesaugt (tiefste Stelle im Motor), das Öl geht durch den Ölfilter und dann in die Hauptgalerie und erreicht dann die Schmierstellen. Das rücklaufende Öl ist dann deutlich heißer und erwärmt den Sumpf. Ist der Sumpf warm, ist auch der Motor KOMPLETT warm. Daher ist diese Temperatur am Aussagekräftigsten. 