Beiträge von AgeC_orange

    Sieht man doch immer, zumindest die kommende Aktion bzw Anweisung inkl Entfernung bis dahin...? ?

    Nein, bim ID6 gibt es nur entweder / oder... Ist das HUD aktiv, werden keine Navi-Infos im Tacho angezeigt, mit Ausnahme der Verkehrszeichen-Erkennung.


    Wird das HUD deaktiviert, wird im Bereich des Drehzahlmessers dann die Navi-Ansicht vom HUD eingeblendet. Sieht ganz nett aus, aber meine nächste Sonnenbrille wird dennoch eine ohne Polarisations-Gedöns ;)

    :m0003: Danke dir! Sehr peinlich, sonst denke ich mir immer "Alter, read the fucking manual!!!" :m0004:


    P.S. Zum RFID Case: Es würde nichts bringen, wenn die Tasten benutzbar blieben... Entweder das Funksignal kommt durch, dann spricht auch das Komfortöffnen an, oder es kommt halt nicht durch -> dann geht das Öffnungssignal durch Tastendruck auch nicht hindurch :S

    Die Favoritentasten sind profilabhängig, somit muss man für beide Profile die Tastenbelegung einpflegen (macht ja auch Sinn, so hat es jeder, wie er es möchte).


    Zum Abspeichern der Favoritentastenbelegung: Den gewünschten Auswahlpunkt mit dem iDrive-Controller markieren (NICHT bestätigen) und dann einfach lange auf die gewünschte Favoritentaste drücken. Dann ist die angewählte Funktion hier abgespeichert - das geht mit nahezu jeder anwählbaren Funktion, jedenfalls bei mir im ID6.


    Was ich allerdings gerade nicht weiß: Wie löscht man die Favoritentastenbelegung wieder? :/

    SEHR schöne Anleitung, Applaus dafür :):thumbup: Solche Beiträge sind etwas für ein FAQ, da der Akku-Defekt sehr häufig auftritt!

    Sagte ich doch: wer aufsperrt gewinnt.

    Da kannst du dem Auto keine Vorwürfe machen. Ist ja auch nur ein Auto, das auf den Menschen reagiert :).


    Viele Grüße

    Gerhard


    Exakt so ist es - meine Frau und ich machen uns auch gerne einen Spaß daraus: First come, first drive - wir nehmen es mit viel Humor ^^

    Ich nutze zudem gerne den Display Key (ja, das fette unhandliche Ding) und sie hat ihren normalen Schlüssel liebgewonnen. Der Abstand zum Fahrzeug macht beim Komfort-Öffnen den Unterschied ODER wer halt das Knöpfchen drückt. Zudem wechselt das Profil auch erst, wenn die Fahrertür geöffnet wird.


    Das mit den Favoritentasten kann ich zudem empfehlen. Allerdings wird dann für den jeweiligen angetriggerten Schlüssel auch das Profil getauscht, was im Nachhinein störend sein kann. Mit einem Tastendruck ists dann aber auch getan.


    Taste 1 = HUD abschalten (habe eine Sonnenbrille mit Polarisationsfilter, da ist das HUD dann eh nicht zu erkennen und man hat dann die Navi-Infos im Tacho)

    Taste 2 = Fahrerprofil 1

    Taste 3 = Fahrerprofil 2


    Letzte Lösung: Für den nicht gewünschten Schlüssel ein RFID-Case holen und den Schlüssel damit in der Tasche abdecken.

    Die Seitentaschen für den Kofferraum wären ja echt super! Ich habe schonmal so Klett-Netze gekauft, aber die halten am BMW Stoff nicht... Seither suche ich eine taugliche Alternative. Ich bin gespannt, was du berichtest :thumbup:

    Es gibt ein bekanntes Problem bei der Bereifung (Wuchtung), welches aber primär bei 120km/h ±10km/h auftritt und meist unter Teillast/Konstantfahrt.


    Du beschreibst aber ein Problem im Segelbetrieb und zudem geschwindigkeitsunabhängig. Das Vibrieren wird also offensichtlich von einem Bauteil erzeugt, welches von der Leerlaufdrehzahl des Motors angeregt wird...


    Natürlich ist die BMW Werkstatt hier die erste Anlaufstelle, besonders direkt nach dem Kauf - aber leider sind das auch nicht immer die hellsten Kerzen auf der Torte... Insbesondere, wenn nichts im Fehlerspeicher / PuMA steht :rolleyes:


    Ich würde als erstes im Bereich Motor-/Getriebelagerung alles auf korrekten Sitz prüfen, gelöste Hitzeschutzbleche / Motorabdeckungen / Auspuffhalterungen sind auch typische Kandidaten. Allerdings sollte es im Stand + Neutral eingelegt dann auch vibrieren.

    Halte uns mal auf dem Laufenden, ich bin gespannt :thumbup:

    Gerade noch mal genauer hingeschaut. Und tatsächlich wechselt die Anzeige von weiß zu rot, wenn ich in die Garage fahre. Übrigens auch das Klimabedienteil, ist mit vorher gar nicht aufgefallen. Was man hier so alles lernt :)

    In der Tat ist mir das vorher auch NIE aufgefallen - aber tatsächlich, bei Dunkelheit wechseln die Symbole auf eine rote Farbe... :S Witzigerweise aber auch nicht parallel mit der roten/weißen Beleuchtung der Klima/Tasten, sondern unabhängig voneinander... Der G3x ist immerwieder für Überraschungen gut.

    Sehr gerne.


    Wenn es wirklich unabhängig von der Geschwindigkeit ist, engt es die Quelle schonmal sehr deutlich auf den den Bereich Motor / Wandler / Getriebeeingang ein. Ein Defekt muss es aber nicht unbedingt vorliegen.


    Wenn die Vibration bei Drehzahlen über Leerlauf verschwindet, engt das die Fehlersuche noch weiter ein. Bitte auch vergleichen, wie sich die Vibrationen im Lenkrad beim Stand bei Getriebeposition Position P / N anfühlen.