Ich nutze die App jetzt seit dem Post und bin grundsätzlich äußerst zufrieden - ein paar Punkte habe ich allerdings:
- mein Samsung S10e mit Android 11 verpasst der App immerwieder den Energiesparmodus, obwohl eigentlich deaktiviert. Damit muss man das Smartphone immer erst aufwecken, bevor man im iDrive die Spotify Playlist anwählen kann... Das nervt und noch habe ich keine Lösung - ist aber definitiv ein Problem meines Smartphones und nicht der App selbst
- Die angezeigte Öltemperatur unter Fahrzeuginfo stimmt NICHT. Dies ist die gemittelte "Motortemperatur" der Anzeige im iKombi / Tacho, die Öltempersatur ist deutlich abweichend. Geprüft mit Bimmerlink, bei welcher die Öltemperatur erst nach >>20km sich den 80°C nähert und auf der Autobahn i.d.R. bei knapp 105-109°C pendelt. AAidrive behauptet hier stur: 92°C, was eher dem Kühlwasser entspricht.
- Der AKkuverbrauch steigt spürbar bei der Nutzung im Fahrzeug. Daher liegt das Smartphone nun eigentlich immer in der Ladeschale, was mich aber nicht stört (wenn die Notwendigkeit des "Aufweckens" gerade nicht so nerven würde)
Positiv:
- Installation und Integration war absolut problemlos
- Das Vorlesen von WhatsApp / Threema / eMail und Co geht sehr gut
- Bisher keinerlei Verbindungsprobleme zwischen App und Fahrzeug
Bei Custom-Androids / ent-googelten Android fehlt mir die Erfahrung. Da die Verwendung und Anbindung an die MyBMW App notwendig ist, könnten hier Sicherheitsfunktionen querschießen? Eventuell den Entwickler mal kontaktieren, der soll wohl sehr offen sein