Jetzt wird es spannend - das Thema 120 km/h ist beim G3x eine Art Krankheit, welche ich auch teilweise bei meinem G31 bemerke. Leider besitze ich kein hochwertiges Frequenz-/Schallpegelmessgerät, um dir zu helfen.
Es kommt bei 120 km/h aber definitiv zu einer Überlagerung von Frequenzen, welche sich sehr niederfrequent bemerkbar machen bzw. teilweise zu Schwebungen führen. Ob es jetzt 120Hz oder eine Ordnung davon sind, kann ich ohne Messung nicht sagen - gefühlt würde es aber durchaus passen. Glücklicherweise ist bei meinem G31 das Thema nur minimal, aber definitiv spür- und damit sicherlich auch messbar.
Bisher bekannte Ursachen für das 120 km/h brummen / vibrieren sind:
- die Wuchtgüte der Reifen / Felge ("matchen" der Reifen auf der Felge)
- die Winkelausrichtung / Wuchtung der Antriebswelle zum hinteren Querdifferential. Hier gibt es sogar von BMW eine Werkstattanweisung zum Verdrehen der Gelenkwelle an der vorderen oder hinteren Gummigelenkscheibe
- Verschlissene Hardy-/Gummigelenkscheiben der Antriebs-/Gelenkwelle zum Differential
Zusätzlich gibt es am Halter der Hinteren Stabi-Strebe zwei Schwingungstilger für 38/46Hz, welche sicherlich auch nicht zum Spaß montiert wurden... Leider sind diese auch gummigelagert, was langfristig Alterungseffekten unterworfen sein wird.
Ich kenne das Thema aus der Getriebeentwicklung zu gut... Besonders bitter wird es immer, wenn die Durchtriebsübersetzung vom Motor bis Rad nahe 1 geht (ein Klassiker) - dann entstehen die wildesten NVH-Effekte im Antriebsstrang, welche irgendwann auch unsensible Fahrer nerven.