Ohne mechanische Änderung/Manipulation des Kühlsystems wird es nicht gehen - das Umschaltventil kann den Warmwasserzufluss zum Innenraumwärmetauscher nur komplett zwischen Standheizung oder dem Motor als Wärmequelle hin und herschalten - eine Zwischenstellung wird nicht funktionieren.
Unmöglich ist der Umbau auf eine kombinierte Variante ganz bestimmt nicht, allerdings sollte sicherheitshalber weiterhin gewährleistet sein, dass die Standheizung + Umwälzpumpe bei laufendem Motor abgekoppelt werden. Den Aufbau des Kühlkreislaufs findet man über die Einbauanleitung der Standheizung - wer sich also als Versuchskaninchen anbieten will...?